Procuros ermöglicht die Verarbeitung aller Auftragsdokumente im Haufe X360 ERP-System

Die Procuros-Integration erweitert das cloudbasierte Haufe X360 ERP System, mit dem sich nun der Order-to-Cash-Prozess ganzheitlich abbilden lässt.

Diese Lösung ermöglicht es Haufe X360-Anwendern, alle Handelspartner über eine einzige Schnittstelle zu integrieren.

Procuros ermöglicht die Verarbeitung aller Auftragsdokumente im Haufe X360 ERP-System

Header Element Daten 002

Die Procuros-Integration erweitert das cloudbasierte Haufe X360 ERP System, mit dem sich nun der Order-to-Cash-Prozess ganzheitlich abbilden lässt.

Diese Lösung ermöglicht es Haufe X360-Anwendern, alle Handelspartner über eine einzige Schnittstelle zu integrieren.

Der neue Standard im B2B-Geschäft

Alles an einem Ort: Arbeiten in Haufe X360 mit Procuros

Bestellungen per Fax, Post oder Bestellformular sind nicht mehr zeitgemäß. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine digitale Anbindung an alle Handelspartner notwendig. Dazu gehört die Digitalisierung des gesamten Order-to-Cash-Prozesses. Das bedeutet, dass Bestellungen, Rechnungen und Lieferavise automatisch übermittelt werden und die manuelle Dateneingabe entfällt.

Die Vorteile einer solchen Lösung sind schnell ersichtlich. So können vor allem die Kosten der Auftragsabwicklung auf Einkaufsseite, sowie auf Seite der Lieferanten immens gesenkt werden.
Ein Beispiel: Der Versand einer Papier- oder PDF-Rechnung verursacht beim Lieferanten durchschnittliche Kosten von bis zu 11,40 Euro, bei der Abwicklung auf der Einkaufsseite sogar bis zu 18,00 Euro pro Rechnung. Demgegenüber entstehen bei einer digitale Rechnung Kosten von ~4,30€ auf der Lieferantenseite und ~6,15€ auf der Kundenseite – eine Einsparmöglichkeit von über 60% durch Automatisierung und Digitalisierung (Quelle: e-Invoice Studie der Deutschen Bank, 2011).

Der Procuros Integration Hub ermöglicht die EDI-Integration aller Handelspartner über eine einzige Verbindung. Dies ermöglicht einen vollständig digitalisierten Austausch von Dokumenten im Order-to-Cash-Prozess (z.B. Rechnungen, Bestellungen oder Lieferscheine) und reduziert die manuelle Dateneingabe um über 80%. Gleichzeitig beträgt die Fehlerreduktion bei der manuellen Dateneingabe über 90%.

Mit der Einführung des ersten Haufe X360 Procuros Connectors ist es nun allen Haufe Anwendern möglich, Auftragsdokumente im eigenen ERP-System zu bearbeiten. Es ist nicht mehr nötig, Bestellungen manuell in das Haufe X360-System zu übertragen oder mühsam generierte Rechnungen in einem Lieferantenportal zu hinterlegen.

Die Vorteile des Konnektors auf einen Blick

  • Nur eine technische Anbindung an alle Lieferantenportale
  • Senden und empfangen Sie Bestellungen, Lieferavise, Rechnungen und mehr – direkt und automatisch aus Ihrem Haufe X360 ERP-System.
  • Vermeiden Sie zeitaufwändige manuelle Dateneingaben
  • Reduzieren Sie Fehler bei der manuellen Dateneingabe um 90%.
  • Fügen Sie neue Handelspartner mit einem Mausklick hinzu und erweitern Sie Ihr Netzwerk kontinuierlich.

Die Preise

Basic

Bis zu 500 Aufträge/Monat

79,00 / Monat
  • monatlich kündbar

Personal

Bis zu 1.000 Aufträge/Monat

129,00 / Monat
  • monatlich kündbar

Professional

Bis zu 2.000 Aufträge/Monat

199,00 / Monat
  • monatlich kündbar

Enterprise

über 2.000 Aufträge/Monat

. auf Anfrage
  • monatlich kündbar

Alle Preise verstehen sich zzgl. der ges USt.

Über Haufe X360

Haufe.X360 Basis RGB

Haufe X360 ist Ihr digitaler Wegbereiter in eine erfolgreiche Zukunft: Die Unternehmensplattform kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen – wie Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung und Finanzbuchhaltung – mit branchenspezifischen und schnittstellenbasierten Erweiterungen – z.B. aus den Bereichen HR, Logistik oder E-Commerce. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen automatisieren komplexe Prozesse und intelligente Datenauswertungen liefern die perfekte Grundlage für fundierte strategische Entscheidungen.

Dafür hat Haufe X360 bereits hunderte von Auszeichnungen weltweit erhalten und darf sich damit zu den am schnellsten wachsenden Cloud-ERP-Systemen zählen.

Über Procuros

Procuros Schnittstelle by nxtgen Digital GmbH

Procuros ist ein Technologieunternehmen, das Infrastrukturen aufbaut, um Unternehmen zu verbinden: Ihre Mission ist es, den Aufwand für B2B-Transaktionen zu verringern. Unternehmen jeder Größe nutzen den Procuros Integration Hub, um ihre Abläufe zu automatisieren. Eine einzige Verbindung zur Procuros-Plattform ermöglicht es den Kunden, automatisch Handelstransaktionen mit all ihren Partnern auszutauschen – so verbringen sie weniger Zeit mit der manuellen Dateneingabe und können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Seit der Gründung von Procuros im Sommer 2021 hat das Unternehmen mehr als 10 Mio. US-Dollar von Top-Investoren wie Point Nine (frühe Investoren in Delivery Hero, Revolut und Zendesk) und Creandum (frühe Investoren in Spotify, Trade Republic und Klarna) sowie von Angels wie Denise Persson (CMO Snowflake), David Clarke (ehemaliger CTO Workday) und Thijn Lamers (Adyen-Gründerteam) erhalten.

Mehr informationen unter procuros.io!

Der neue Standard im B2B-Geschäft

Alles an einem Ort:
Arbeiten in Haufe X360 mit Procuros

Bestellungen per Fax, Post oder Bestellformular sind nicht mehr zeitgemäß. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine digitale Anbindung an alle Handelspartner notwendig. Dazu gehört die Digitalisierung des gesamten Order-to-Cash-Prozesses. Das bedeutet, dass Bestellungen, Rechnungen und Lieferavise automatisch übermittelt werden und die manuelle Dateneingabe entfällt.

Die Vorteile einer solchen Lösung sind schnell ersichtlich. So können vor allem die Kosten der Auftragsabwicklung auf Einkaufsseite, sowie auf Seite der Lieferanten immens gesenkt werden.
Ein Beispiel: Der Versand einer Papier- oder PDF-Rechnung verursacht beim Lieferanten durchschnittliche Kosten von bis zu 11,40 Euro, bei der Abwicklung auf der Einkaufsseite sogar bis zu 18,00 Euro pro Rechnung. Demgegenüber entstehen bei einer digitale Rechnung Kosten von ~4,30€ auf der Lieferantenseite und ~6,15€ auf der Kundenseite – eine Einsparmöglichkeit von über 60% durch Automatisierung und Digitalisierung (Quelle: e-Invoice Studie der Deutschen Bank, 2011).

Der Procuros Integration Hub ermöglicht die EDI-Integration aller Handelspartner über eine einzige Verbindung. Dies ermöglicht einen vollständig digitalisierten Austausch von Dokumenten im Order-to-Cash-Prozess (z.B. Rechnungen, Bestellungen oder Lieferscheine) und reduziert die manuelle Dateneingabe um über 80%. Gleichzeitig beträgt die Fehlerreduktion bei der manuellen Dateneingabe über 90%.

Mit der Einführung des ersten Haufe X360 Procuros Connectors ist es nun allen Haufe Anwendern möglich, Auftragsdokumente im eigenen ERP-System zu bearbeiten. Es ist nicht mehr nötig, Bestellungen manuell in das Haufe X360-System zu übertragen oder mühsam generierte Rechnungen in einem Lieferantenportal zu hinterlegen.

Die Vorteile des Konnektors auf einen Blick

  • Nur eine technische Anbindung an alle Lieferantenportale
  • Senden und empfangen Sie Bestellungen, Lieferavise, Rechnungen und mehr – direkt und automatisch aus Ihrem Haufe X360 ERP-System.
  • Vermeiden Sie zeitaufwändige manuelle Dateneingaben
  • Reduzieren Sie Fehler bei der manuellen Dateneingabe um 90%.
  • Fügen Sie neue Handelspartner mit einem Mausklick hinzu und erweitern Sie Ihr Netzwerk kontinuierlich.
Logo Procuros 800x533 1

Lösungen mit Mehrwert

Ihre Anbindung

Haufe.X360 Basis RGB

Über Haufe X360

Haufe X360 ist Ihr digitaler Wegbereiter in eine erfolgreiche Zukunft: Die Unternehmensplattform kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen – wie Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung und Finanzbuchhaltung – mit branchenspezifischen und schnittstellenbasierten Erweiterungen – z.B. aus den Bereichen HR, Logistik oder E-Commerce. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen automatisieren komplexe Prozesse und intelligente Datenauswertungen liefern die perfekte Grundlage für fundierte strategische Entscheidungen.

Dafür hat Haufe X360 bereits hunderte von Auszeichnungen weltweit erhalten und darf sich damit zu den am schnellsten wachsenden Cloud-ERP-Systemen zählen.

Procuros Schnittstelle by nxtgen Digital GmbH

Über Procuros

Procuros ist ein Technologieunternehmen, das Infrastrukturen aufbaut, um Unternehmen zu verbinden: Ihre Mission ist es, den Aufwand für B2B-Transaktionen zu verringern. Unternehmen jeder Größe nutzen den Procuros Integration Hub, um ihre Abläufe zu automatisieren. Eine einzige Verbindung zur Procuros-Plattform ermöglicht es den Kunden, automatisch Handelstransaktionen mit all ihren Partnern auszutauschen – so verbringen sie weniger Zeit mit der manuellen Dateneingabe und können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Seit der Gründung von Procuros im Sommer 2021 hat das Unternehmen mehr als 10 Mio. US-Dollar von Top-Investoren wie Point Nine (frühe Investoren in Delivery Hero, Revolut und Zendesk) und Creandum (frühe Investoren in Spotify, Trade Republic und Klarna) sowie von Angels wie Denise Persson (CMO Snowflake), David Clarke (ehemaliger CTO Workday) und Thijn Lamers (Adyen-Gründerteam) erhalten.

Mehr informationen unter procuros.io!