Edit Content

Kontakt zu uns

Addresse

Bayernallee 47, 14052 Berlin-Westend

Telefon

(030) 43 97 09 620

Bürozeiten

Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr

Oder Nachricht an uns

Business Process Management [BPM]

Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg

Der Schlüssel zu effizienteren Arbeitsabläufen

In einer Welt, in der Unternehmen bei volatilen Markt- und Kundenaforderungen ihre  Wettbewerbsfähigkeit sichern und erfolgreich handlen wollen, ist Business Process Management (BPM) eine der wirksamsten Strategien, um Effizienz, Qualität und Flexibilität zu steigern.

Im besten Fall richten sich Unternehmen prozessseitig so flexibel aus, dass Strategien und Ziele wirksam im Unternehmen verankert werden. 

Dokumentierte Prozessstandards sowie -transparenz und eine effektive, effiziente Prozesssteuerung ermöglichen es, Komplexität zu beherrschen und präventiv zu agieren.

element 1001
Element nxt gen digital 001

Was ist Business Process Management?

Business Process Management (BPM) beschreibt die systematische Analyse, Gestaltung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Ziel ist es, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Anders als reine Automatisierung zielt BPM darauf ab, die Prozesse eines Unternehmens ganzheitlich zu verstehen und zu optimieren.

Business Process Management umfasst im Idealfall alle betrieblichen Abläufe. Dazu schließt es sämtliche Rollen und Verantwortlichkeiten ein, welche für die effiziente Unternehmenssteuerung notwendig sind.

Business Process Management

Warum ist BPM wichtig?

Viele Unternehmen arbeiten mit Prozessen, die über Jahre hinweg organisch gewachsen sind. Häufig sind diese Abläufe jedoch nicht dokumentiert oder standardisiert, was zu Ineffizienz, Verzögerungen und Fehlern führt.

BPM hilft, diese Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Wie funktioniert Business Process Management?

Business Process Management ist ein dynamischer Prozess, bei dem die Phasen des BPM-Regelkreises kontinuierlich durchlaufen werden.

Analyse

Der erste Schritt ist die Erfassung und Analyse der bestehenden Prozesse. Hierbei werden Schwachstellen, Redundanzen und Engpässe identifiziert.

Design

Auf Basis der Analyse wird ein optimierter Prozess entworfen. Dabei werden klare Verantwortlichkeiten definiert und unnötige Schritte eliminiert.

Implementierung

Die neuen Prozesse werden in die Unternehmensstruktur integriert, oft durch den Einsatz moderner ERP-Systeme oder Workflow-Management-Tools.

Überwachung

Mithilfe von Key Performance Indicators (KPIs) wird die Leistung der Prozesse kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Optimierung

BPM ist ein iterativer Ansatz.
Basierend auf den Überwachungs-ergebnissen werden Prozesse weiter verbessert, um mit den sich verändernden Anforderungen des Unternehmens Schritt zu halten.

Das Team von nxt gen digital steht für den Erfolg Ihres Business Process Management -Projektes

Mit über 14 Jahren Erfahrung in der Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen wissen wir, worauf es ankommt. Unsere Agentur bietet Ihnen:

Umfassende Analyse

Wir tauchen tief in Ihre bestehenden Prozesse ein, um individuelle Schwachstellen und Potenziale aufzudecken.

Maßgeschneiderte Lösungen

Keine zwei Unternehmen sind gleich – deshalb entwickeln wir Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Technologische Expertise

Unsere Erfahrung in der Umsetzung von komplexen ERP-Anforderungen und modernen BPM-Tools garantiert Ihnen eine effiziente und nachhaltige Umsetzung.

Langfristige Begleitung

BPM ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir stehen Ihnen auch nach der Implementierung zur Seite und unterstützen Sie bei der weiteren Optimierung.

Die Vorteile von BPM

Höhere Effizienz

Ineffiziente Prozesse werden durch optimierte, standardisierte Abläufe ersetzt.

Kostenreduktion

Durch die Reduktion von Redundanzen und Fehlern werden Kosten gesenkt.

Verbesserte Qualität

Klar definierte Prozesse führen zu konsistenteren Ergebnissen, was sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Produkt- oder Servicequalität verbessert.

Flexibilität

Unternehmen können schneller auf Marktveränderungen oder neue Anforderungen reagieren.

Transparenz

BPM schafft klare Verantwortlichkeiten und gibt Führungskräften eine bessere Übersicht über die Abläufe im Unternehmen.

Element nxt gen digital 001

Die Zukunft gestalten mit einer optimierten End-2-End-Prozesssteuerung

Business Process Management ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in einer dynamischen Geschäftswelt erfolgreich bleiben wollen. Durch die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen können Sie nicht nur Kosten senken, sondern auch die Qualität und Flexibilität Ihrer Abläufe steigern.

Wenn Sie erfahren möchten, wie BPM Ihrem Unternehmen helfen kann, kontaktieren Sie uns. Gemeinsam bringen wir Ihre Prozesse auf das nächste Level und sorgen dafür, dass Sie für die Herausforderungen von morgen bestens gerüstet sind.

Ihr Erfolg beginnt mit einem optimierten Prozess.

Lassen Sie uns ihn gemeinsam gestalten!