Data Engineering & Warehousing

Fundament für Ihre Datenstrategie –
leistungsstark, skalierbar und zukunftssicher

Daten sind der Rohstoff der digitalen Transformation – aber erst durch strukturiertes Data Engineering und modernes Data Warehousing wird daraus ein belastbares Fundament für Analyse, Automatisierung und smarte Steuerung. 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Datenarchitektur nachhaltig und effizient aufzubauen – und Ihre Informationen in messbare Mehrwerte zu verwandeln.

Was ist Data Engineering?

Data Engineering beschreibt den technischen und methodischen Aufbau von Dateninfrastrukturen: die Extraktion, Verarbeitung, Integration und Bereitstellung großer Datenmengen – aus internen Systemen wie ERP, CRM oder Produktionsdaten, aber auch aus externen Quellen wie Web, IoT oder Drittplattformen.

Das Ziel: Zuverlässige, saubere und zugängliche Daten in einem konsistenten Format bereitzustellen – als Grundlage für Business Intelligence, Analytics, Automatisierung und Machine Learning.

Data Engineering & Warehousing

Data Warehousing:
Ihr zentraler Daten-Hub

Ein Data Warehouse (DWH) ist das Rückgrat datengetriebener Unternehmenssteuerung. Es sammelt und strukturiert Daten aus verschiedenen Quellen in einer einheitlichen Architektur. Dadurch wird die Datenanalyse effizienter, flexibler und wesentlich zuverlässiger – mit einem klaren Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Governance.

Typische Vorteile eines modernen Data Warehouses:

  • Einheitlicher Datenzugriff für alle Fachbereiche

  • Hohe Datenqualität durch zentralisierte Validierung

  • Reduzierter Aufwand für Reporting und Analyse

  • Grundlage für Self-Service BI & Advanced Analytics

  • Performante Bereitstellung großer Datenmengen

Data Engineering & Warehousing

Unsere Leistungen im Bereich Data Engineering & Warehousing

Wir entwickeln skalierbare, webbasierte Datenstrategien, die den Aufbau moderner, cloudfähiger Datenarchitekturen ermöglichen – effizient, sicher und zukunftssicher. Ob Sie Daten aus ERP-Systemen, Webplattformen oder IoT-Quellen konsolidieren möchten: Wir sorgen dafür, dass Ihre Informationen über performante Datenpipelines in strukturierte, auswertbare Formate überführt werden. 

Unser Fokus liegt dabei auf schlanken Prozessen, automatisierter Integration und maximaler Usability für Ihre Analyse- und Steuerungsprozesse.

Architektur & Technologieberatung

Wir analysieren Ihre bestehende IT- und Datenlandschaft und entwickeln ein skalierbares Architekturkonzept – individuell abgestimmt auf Ihre Systeme, Use Cases und Wachstumsziele. Ob klassische DWH-Architektur, Data Lake, Lakehouse oder Cloud-native Ansätze:

Wir beraten technologieoffen und zielgerichtet.

Datenintegration & ETL/ELT-Prozesse

Wir konzipieren und realisieren robuste Pipelines zur Datenextraktion (ETL/ELT), Transformation und Ladung – automatisiert, wiederverwendbar und wartungsarm.

Dabei integrieren wir Daten aus ERP-Systemen (z. B. SAP, Microsoft Dynamics), CRM, E-Commerce-Plattformen, IoT-Sensorik oder Drittanbietern.

Data Warehouse Design & Implementierung

Auf Basis bewährter Modellierungsmethoden (z. B. Star Schema, Data Vault, Dimensional Modeling) bauen wir Ihr individuelles Data Warehouse – inklusive Performancetuning, Governance-Regeln und rollenbasiertem Zugriff.

Schnittstelle zu BI & Analytics

Wir schaffen die Brücke zu Ihrer Reporting- und Analyseebene: Ob Power BI, Tableau, Qlik oder moderne Cloud-Analytics-Plattformen – durch optimierte Datenbereitstellung steigern Sie die Aussagekraft und Aktualität Ihrer Dashboards erheblich.

Qualitätssicherung & Monitoring

Zuverlässigkeit ist essenziell:

Wir implementieren ein strukturiertes Data Quality Framework mit Validierung, Logging, Alerting und Monitoring – damit Sie sich jederzeit auf Ihre Daten verlassen können.

Bereit für Ihre skalierbare Datenplattform?

Ob als Greenfield-Projekt oder Optimierung bestehender Strukturen – wir unterstützen Sie mit Know-how, Hands-on-Mentalität und bewährten Methoden.

Typische Anwendungsfelder

Unsere Lösungen kommen branchenübergreifend zum Einsatz – z. B. für:

Automatisiertes Reporting & Controlling

360°-Kundensicht für Marketing & Vertrieb

Supply Chain Transparenz & Lageroptimierung

Prozessanalysen & Performance Monitoring

Vorausschauende Planung & Forecasting

Verzahnung mit unserem Portfolio

Data Engineering & Warehousing ist kein isolierter Baustein, sondern die technische Grundlage für viele unserer Beratungsfelder. Es verbindet, automatisiert und liefert verlässliche Daten für fundierte Entscheidungen in folgenden Bereichen:

Ein zentralisiertes Data Warehouse schafft konsistente Datenflüsse aus ERP-Systemen und ermöglicht einheitliches Reporting, automatisierte Planung und präzise Steuerung auf allen Ebenen des Unternehmens.

Durch die Anbindung von Finanzdaten entsteht ein vollständiges Bild Ihrer wirtschaftlichen Lage – inklusive Echtzeit-KPIs, Abweichungsanalysen und automatisierten Forecasts für strategisches Controlling.

Verknüpfen Sie Kunden-, Transaktions- und Nutzungsdaten für gezielte Analysen, Segmentierungen und personalisierte Erlebnisse – vom Data Lake zur intelligenten Customer Journey.

Automatisierte Datenpipelines versorgen Prozesse in Echtzeit mit aktuellen Informationen und sind damit ein zentraler Enabler für durchgängige, datengesteuerte Automatisierungslösungen.

Datengetriebene Prozessanalysen liefern die Basis für Optimierung, Effizienzsteigerung und Transparenz – sowohl operativ als auch strategisch.

Business Process Management (BPM) – Effizienz steigern, Prozesse optimieren. Strukturierte Prozesse für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Robotic Automation (RPA)

Bots benötigen saubere, strukturierte Daten. Data Engineering liefert die Grundlage für verlässliche Automatisierung und reibungslose Abläufe über Systemgrenzen hinweg.

Leistungen und Service Supply Chain

Supply Chain Management

Durchgängige Datenströme ermöglichen präzise Prognosen, Bestandsoptimierung und Echtzeit-Transparenz in der gesamten Lieferkette – von der Beschaffung bis zur Auslieferung.

Kundenindividuelle Anpassungen

Individuelle Schnittstellen & Anpassungen

Ein durchdachtes Datenfundament erleichtert die Entwicklung effizienter Schnittstellen und maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Anforderungen und Systeme.

Insights, Use Cases & Weiterführendes

Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um moderne Datenarchitekturen und deren Einsatz in der Praxis.
Entdecken Sie ausgewählte Fachbeiträge, Anwendungsbeispiele und verwandte Leistungen – von skalierbaren BI-Plattformen bis hin zu datengetriebener Prozessautomatisierung. So holen Sie das volle Potenzial aus Ihrer Datenstrategie heraus.

  • Best Practices für ETL-Prozesse in der Cloud Wie Sie Ihre Datenpipelines effizient, skalierbar und zukunftssicher gestalten