Digital Commerce Transformation

Effiziente Transformation durch passgenaue ERP- und PIM-Lösungen

"Digital Commerce bedeutet mehr als nur Online-Shopping – es ist die Kunst, Kundenerlebnisse nahtlos, personalisiert und effizient über alle digitalen Kanäle hinweg zu gestalten."

Haufe X360 Branchenlösung E-Commerce

Was ist Digital Commerce?

Digital Commerce umfasst alle kommerziellen Transaktionen, die digital abgewickelt werden – von der Produktauswahl und Bestellung über die Bezahlung bis hin zur Auslieferung und dem Kundenservice. Dabei geht es nicht nur um den Online-Verkauf, sondern auch um die nahtlose Integration digitaler Prozesse entlang der gesamten Customer Journey.

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Digital Commerce längst mehr als nur E-Commerce: Er steht für Kundenzentrierung, Personalisierung und Effizienz. Unternehmen, die auf digitale Handelslösungen setzen, schaffen differenzierte Kundenerlebnisse, steigern ihre Reichweite und erhöhen die Markentreue.

Digital Commerce findet überall statt. Mit über 94 % der Verbraucher weltweit, die über digitale Commerce-Kanäle einkaufen, ist er allgegenwärtig – der zentrale Ort, um Einkäufe zu tätigen, Marken zu erleben und Kundentreue aufzubauen.

Herausforderungen und Chancen der Digital Commerce Transformation

Die erfolgreiche Transformation im Digital Commerce hängt maßgeblich von der Auswahl des passenden Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systems ab. Wir unterstützen Unternehmen dabei, mit Haufe X360 die optimale ERP-Lösung auszuwählen, um eine nachhaltige und effiziente Transformation sicherzustellen.

Die Herausforderungen

Integration von ERP-Systemen: Die Auswahl und Implementierung eines passenden ERP-Systems stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Es gilt, bestehende Prozesse zu analysieren, Schnittstellen zu identifizieren und ein System zu integrieren, das langfristig Effizienz und Transparenz gewährleistet. Ein schlecht integriertes ERP führt zu ineffizienten Abläufen und Dateninkonsistenzen.

Omnichannel-Strategien: Kunden erwarten ein konsistentes Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Onlineshops, physische Filialen, mobile Anwendungen und Social-Media-Plattformen zu verbinden. Dies erfordert umfassende Strategieentwicklung und technische Lösungen, um einen reibungslosen Kanalwechsel zu ermöglichen.

Personalisierung: In einer Ära der Informationsflut erwarten Kunden maßgeschneiderte Angebote. Unternehmen müssen daher Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen und analysieren, um relevante Inhalte in Echtzeit bereitzustellen. Fehlende Personalisierung führt zu geringerer Kundenzufriedenheit und geringeren Konversionsraten.

Technologische Komplexität: Die Integration moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und IoT stellt hohe Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Unternehmen müssen sicherstellen, dass neue Technologien reibungslos in bestehende Systeme integriert werden können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Die Chancen

Nahtlose Prozesse: Mit einem optimalen ERP-System wie Haufe X360 lassen sich Geschäftsprozesse effizienter und transparenter gestalten. Ein integriertes System verbessert die Datennutzung, beschleunigt Abläufe und ermöglicht Echtzeit-Analysen, die fundierte Geschäftsentscheidungen unterstützen.

Skalierbarkeit: Ein flexibles ERP-System ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Anforderungen zu wachsen. Ob neue Produktlinien, Märkte oder Vertriebskanäle – skalierbare Lösungen sorgen dafür, dass Unternehmen agil auf Marktveränderungen reagieren können, ohne ihre IT-Struktur vollständig umbauen zu müssen.

Optimierung der Customer Journey: Durch intelligentes Datenmanagement und personalisierte Kundenerlebnisse kann die gesamte Customer Journey optimiert werden. Unternehmen profitieren von höherer Kundenzufriedenheit, verbesserten Konversionsraten und langfristiger Kundenbindung, was sich positiv auf den Umsatz auswirkt.

Wettbewerbsvorteile: Unternehmen, die innovative Technologien schnell implementieren und nutzen, sichern sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Die Integration moderner ERP- und PIM-Systeme wie Haufe X360 und Atamaya ermöglicht schnellere Markteinführungen, effiziente Betriebsabläufe und differenzierte Kundenerlebnisse.

Unser Ansatz zur Digital Commerce Transformation

Unser ganzheitlicher Ansatz unterstützt Unternehmen nicht nur bei der digitalen Transformation, sondern insbesondere bei der Auswahl und Implementierung des idealen ERP-Systems:

ERP-Beratung mit Fokus auf Haufe X360: Wir begleiten Sie bei der Auswahl und Implementierung des passenden ERP-Systems.

Unser Ansatz umfasst eine umfassende Bedarfsanalyse, um sicherzustellen, dass Haufe X360 perfekt auf die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Wir bieten individuelle Anpassungen, um eine nahtlose Integration zu garantieren, und sorgen für Schulungen, die Ihr Team optimal auf die Nutzung vorbereiten.

Business Process Automation (BPA): Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse für mehr Effizienz. Wir identifizieren manuelle Prozesse, die automatisiert werden können, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

Unsere Experten setzen intelligente Automatisierungstools ein, um redundante Aufgaben zu eliminieren, Fehler zu minimieren und den Fokus Ihrer Mitarbeiter auf wertschöpfende Tätigkeiten zu lenken.

Business Process Management (BPM): Optimierung und Management von Geschäftsprozessen für nachhaltiges Wachstum.

Wir analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Engpässe und entwickeln effiziente Workflows.

Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung stellen wir sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse stets an die sich ändernden Marktanforderungen angepasst sind.

PIM-Lösungen mit Atamaya: Als Partner des PIM-Systems von Atamaya unterstützen wir Sie bei der effizienten Verwaltung Ihrer Produktinformationen.

Wir sorgen dafür, dass Produktdaten konsistent, korrekt und zentral verwaltet werden, was die Markteinführung neuer Produkte beschleunigt und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Unsere Lösungen gewährleisten eine reibungslose Integration von Atamaya in Ihre bestehende Systemlandschaft.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft!

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln sich rasant – bleiben Sie wettbewerbsfähig mit einer durchdachten Digital Commerce Transformation. Wir begleiten Sie von der Strategie bis zur Umsetzung und helfen Ihnen, Prozesse zu optimieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

Unsere Leistungen im Bereich Digital Commerce

ERP-Implementierung (Haufe X360)

Auswahl, Anpassung und Integration

nxt gen element 002

Business Process Automation (BPA)

Automatisierung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität.

nxt gen element 002

Business Process Management (BPM)

Gestaltung effizienter Prozesslandschaften.

nxt gen element 002

PIM-Integration

Zentrale Verwaltung Ihrer Produktdaten für konsistente Kundenerlebnisse.

nxt gen element 002

Omnichannel-Integrationen

für konsistente Markenerlebnisse.

nxt gen element 002

Managed Services & Support

für den reibungslosen Betrieb Ihrer Plattformen.

nxt gen element 002

Aktuelle Trends & Insights im Digital Commerce