ERP für internationale Unternehmen & Konzernbuchhaltung

Globale Strukturen, zentrale Steuerung – mit digitalen Lösungen, die mitwachsen

Moderne ERP-Systeme für globale Finanzprozesse

In einer zunehmend vernetzten Welt brauchen Unternehmen ein Finanzsystem, das über Grenzen hinweg funktioniert. Ob internationale Tochtergesellschaften, komplexe Holdingstrukturen oder konzernweite Reportings – ein leistungsfähiges, cloudbasiertes ERP-System ist die Basis für Transparenz, Effizienz und Skalierbarkeit.

Mit Haufe X360 und unserer Expertise als zertifizierte Haufe-Agentur bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung für international aufgestellte Unternehmen. Wir verknüpfen Buchhaltung, Controlling und operative Prozesse zu einer durchgängigen Systemlandschaft – länderübergreifend, gesetzeskonform und jederzeit erweiterbar.

ERP für internationale Unternehmen & Konzernbuchhaltung Globale Strukturen, zentrale Steuerung – mit digitalen Lösungen, die mitwachsen

Herausforderungen in Konzernen, Holdings und international tätigen Unternehmen

  • Unterschiedliche gesetzliche Anforderungen (z. B. HGB, US GAAP, IFRS)

  • Mehrsprachige Buchhaltungssysteme

  • Konsolidierung mehrerer Mandanten/Tochtergesellschaften

  • Intercompany-Abstimmungen und automatische Verrechnung

  • Verschiedene Währungen und Steuersysteme

  • Globale Berichterstattung und länderspezifische Compliance

  • Dezentrale Teams, die zentral zusammenarbeiten müssen

Diese Herausforderungen lassen sich mit klassischen Buchhaltungslösungen kaum noch effizient bewältigen. Hier setzt unsere Lösung an – strukturiert, skalierbar und international erprobt.

Unsere Kompetenz –
ERP-Beratung für internationale Strukturen

Was wir für Sie tun – und warum wir der richtige Partner sind

Als spezialisierte Haufe X360 Agentur verfügen wir über umfassendes Know-how in der Umsetzung anspruchsvoller ERP-Projekte für international agierende Unternehmen und Unternehmensgruppen. Unser Fokus liegt dabei auf:

Internationalisierung & Global Finance

  • Mandantenfähigkeit für internationale Tochtergesellschaften
  • Länderübergreifende Prozesssteuerung
  • Unterstützung mehrerer Sprachen, Währungen, Steuersysteme
  • Abbildung internationaler Rechnungslegungsstandards (u. a. US GAAP, IFRS)
  • Konsolidierungsfähige Strukturen

  • Konzern- & Holdingstrukturen

  • Zentrale Verwaltung mehrerer Unternehmen in einer Plattform
  • Intercompany-Verrechnung & automatisierte Buchungen
  • Einheitliche Stammdaten, dezentrale Verantwortlichkeiten
  • Konzernreporting & Gruppenauswertungen
  • Rollenspezifische Rechtevergabe und Zugriffskontrolle

  • Technische Umsetzung & Integration

  • Anbindung von Dritt-Tools (z. B. BI, Zahlungsanbieter, externe Buchhaltung)
  • Automatisierte Datenflüsse zwischen Gesellschaften
  • Entwicklung individueller Erweiterungen über REST-API
  • Eigenes Entwicklerteam für komplexe Anpassungen

  • Haufe X360 –
    Die ERP-Plattform für internationale Anforderungen

    Haufe X360 ist eine cloudbasierte ERP-Komplettlösung, die sich flexibel an internationale Anforderungen anpasst. Mit einer einheitlichen Systembasis für Finanzen, Warenwirtschaft, Projekte, CRM und Produktion bietet es die ideale Grundlage für globales Wachstum, rechtssichere Konzernsteuerung und länderübergreifende Effizienz.

    Wichtige Funktionen für internationale Unternehmen:

    Multi-Currency-Fähigkeit auf Gesellschaftsebene:

    Haufe X360 ermöglicht es, mit unterschiedlichen Basiswährungen innerhalb eines Tenants zu arbeiten – ideal für internationale Unternehmensgruppen, die in mehreren Ländern operieren.

    Transaktionen werden automatisch umgerechnet, Währungsschwankungen berücksichtigt und Finanzberichte in mehreren Währungen bereitgestellt.

    Multi-Company-Strukturen in einem Tenant:

    Innerhalb eines Tenants lassen sich mehrere rechtlich eigenständige Gesellschaften zentral verwalten – mit individuellen Steuermodellen, Kontenrahmen, Finanzjahren und operativen Prozessen.

    Gemeinsame Stammdaten können zentral gepflegt werden, ohne die Eigenständigkeit der einzelnen Einheiten zu beeinträchtigen.

    Multi-Tenant-Architektur für Konzernstrukturen:

    Für komplexere Konstellationen – z. B. mit rechtlich und operativ getrennten Holdinggesellschaften oder Beteiligungen – unterstützt Haufe X360 eine Multi-Tenant-Architektur.

    So lassen sich unterschiedliche Einheiten mit eigenen Datenbeständen und Benutzerrechten komplett isoliert abbilden – bei gleichzeitiger Möglichkeit zur übergeordneten Konsolidierung.

    Länderspezifische Steuer- & Umsatzregelungen:

    Unterstützung verschiedener Steuermodelle, Mehrwertsteuersätze, Buchungslogiken und lokaler gesetzlicher Anforderungen – etwa für Deutschland, die EU, die Schweiz, UK oder Nordamerika.

    Mehrsprachigkeit & Lokalisierung:

    Benutzeroberfläche, Belegwesen und Dokumentation können in mehreren Sprachen genutzt werden – ideal für international aufgestellte Teams.

    Globale Dashboards & gruppenübergreifende Auswertungen:

    Finanzkennzahlen und Performance-Indikatoren lassen sich standort- und länderübergreifend zusammenfassen und analysieren – in Echtzeit, mit Drill-down-Funktionalität.

    Konsolidierung & Intercompany-Verrechnung:

    Automatische Intercompany-Buchungen, konsolidierte Reports und abgestimmte Prozesse ermöglichen eine effiziente Konzernsteuerung – mit voller Transparenz.

    Für wen ist die ERP-Lösung besonders geeignet?

    Unsere Lösung richtet sich an Unternehmen, die…

    • internationale Tochtergesellschaften oder Niederlassungen führen

    • über Holdingstrukturen mehrere Unternehmen zentral steuern

    • in neue Märkte expandieren oder dies planen

    • mehrere Buchhaltungssysteme ablösen oder vereinheitlichen wollen

    • gleichzeitig lokalen und globalen Anforderungen gerecht werden müssen

    Typische Branchen:
     
    • Industrie & Fertigung

    • Groß- & Außenhandel

    • Technologie & Softwareunternehmen

    • Dienstleister mit globaler Kundenstruktur

    • Lebensmittel & Getränke (inkl. Spezialfälle wie Fasslager/Chargenverwaltung)

    Erfolgsfaktor Partner – warum mit uns?

    Wir sind mehr als nur ERP-Berater – wir sind Umsetzungspartner mit technischer Tiefe, prozessualem Verständnis und internationaler Erfahrung. 

    Mit unserem interdisziplinären Team aus Entwicklern, Beratern und Projektleitern begleiten wir Sie durch alle Projektphasen – von der Konzeption bis zum Livebetrieb.

    Ihre Vorteile mit uns als Partner:

    • Eigene Entwicklungsabteilung für maßgeschneiderte Erweiterungen

    • Erfahrung mit internationalen ERP-Rollouts

    • Technische und fachliche Kompetenz in einem Team

    • Persönlicher Support statt Hotline

    • Praxisbewährte Methodik & schneller Time-to-Value

    Jetzt Projekt starten –
    international wachsen mit System

    Ob Sie gerade die Internationalisierung vorbereiten oder bestehende Konzernstrukturen modernisieren möchten – wir helfen Ihnen, die passende ERP-Lösung effizient umzusetzen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserer Technologiekompetenz und einem System, das mit Ihren Anforderungen wächst.