ERP in der Fertigung: Wie Haufe X360 Produktion und Qualitätssicherung integriert

Von der Arbeitsvorbereitung bis zur Rückverfolgbarkeit – Prozesse effizient steuern mit einem System

Beitragsbild Haufe X360 Produktion

Während viele ERP-Systeme stark auf kaufmännische Abläufe fokussiert sind, zeigt Haufe X360 seine Stärke in der ganzheitlichen Prozessintegration – inklusive Produktion und Qualitätssicherung. Für produzierende Unternehmen bedeutet das: weniger Schnittstellen, klare Materialflüsse, transparente Fertigungsprozesse und dokumentierte Qualität – alles in einer Plattform.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Haufe X360 Fertigung & QM funktional abbildet, welche Vorteile das für den Mittelstand bringt und wie Unternehmen damit effizienter, sicherer und skalierbarer arbeiten können.

Inhalt in diesem Beitrag

Produktionsplanung & Fertigungssteuerung

Vom Kundenauftrag bis zum fertiggestellten Produkt – digital, durchgängig, planbar

Mit Haufe X360 lassen sich Fertigungsprozesse vollständig abbilden:

  • Arbeitspläne und Stücklisten direkt am Artikel

  • Fertigungsaufträge manuell oder automatisch generieren

  • Ressourcenplanung nach Kapazität, Verfügbarkeit und Priorität

  • Automatische Buchungen von Materialverbräuchen und Zeitrückmeldungen

  • Anbindung mobiler Endgeräte oder MES-Systeme möglich

Nutzen: Mehr Transparenz in der Fertigung, termingerechte Produktion, bessere Kapazitätsauslastung.

Variantenfertigung & Losgrößensteuerung

Individuelle Produkte effizient fertigen – auch in kleinen Serien

X360 unterstützt variantenreiche Produktion mit konfigurierbaren Produkten:

  • Stücklistenvarianten und konfigurierbare Artikel

  • Parametersteuerung direkt aus dem Verkaufsauftrag

  • Serien-, Einzelfertigung oder Mischformen abbildbar

Nutzen: Hohe Flexibilität für kundenindividuelle Produkte – ohne Chaos in der Produktion.

Lager- und Materialwirtschaft in Echtzeit

Nahtlose Verbindung von Produktion, Einkauf und Lager

Materialbedarfe aus der Produktion werden automatisch in die Disposition übernommen:

  • Automatisierte Bestellvorschläge

  • Chargen- und Seriennummernverwaltung für Rückverfolgbarkeit

  • Bestandsreservierungen für Fertigungsaufträge

  • Mobile Lagerbuchungen (Wareneingang, Umbuchung, Entnahme)

Nutzen: Immer das richtige Material zur richtigen Zeit – just in time und ohne Überbestand.

Qualitätsmanagement entlang des Produktionsprozesses

Geplante Prüfungen und lückenlose Dokumentation

Qualität beginnt nicht erst am Ende der Produktion. Haufe X360 bietet:

  • Prüfpläne für Wareneingang, Zwischen- und Endprüfung

  • Prüfschritte direkt im Fertigungsauftrag

  • Dokumentation von Messergebnissen & Prüfstatus

  • Sperrung und Freigabe von Chargen nach definierten Regeln

Nutzen: Erhöhte Prozesssicherheit, bessere Produktqualität, Unterstützung von Audits & Zertifizierungen.

Rückverfolgbarkeit & Compliance

Gesetzeskonform produzieren – auch bei regulatorischen Anforderungen

Für viele Branchen (z. B. Food, MedTech, Maschinenbau) ist Nachverfolgbarkeit Pflicht. X360 ermöglicht:

  • Lückenlose Chargenverfolgung von Einkauf über Produktion bis zum Kunden

  • Verknüpfung von Fertigungs-, Lager- und Verkaufsprozessen

  • Exportierbare Prüf- und Fertigungsdokumentation

Nutzen: Sichere Lieferkette, schneller Rückrufprozess, Erfüllung von QS-Standards und Kundenvorgaben.

Fazit: Fertigung, Qualität und Effizienz – alles in einem ERP

Warum Haufe X360 die ideale Basis für digitale Transformation im Mittelstand ist

Produzierende Unternehmen brauchen keine isolierten Insellösungen – sie brauchen integrierte, schlanke Prozesse, die in einem System abbildbar sind. Haufe X360 bietet genau das: eine skalierbare ERP-Plattform, die Produktion, Lager, Einkauf, Qualität und Finanzwesen zu einem digitalen Gesamtbild verbindet.

Als Implementierungspartner von Haufe X360 unterstützen wir Sie nicht nur bei der Einführung, sondern auch bei der Branchenausrichtung und individuellen Prozessgestaltung – von der Fertigungslogik bis zum Prüfplan.

Sie sind produzierendes Unternehmen und suchen ein ERP, das wirklich passt?

Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen – wir zeigen Ihnen gern live, wie X360 Ihre Fertigungsprozesse abbildet und optimiert.