CFO Entscheidungsparadoxien Zwischen Wachstum, Risiko und Rentabilität – Wie CFOs komplexe Zielkonflikte meistern und strategische Entscheidungen in einer dynamischen Geschäftswelt
Daten in Echtzeit – zu jeder Zeit
Die Rolle des CFOs und Finanzverantwortlichen war noch nie so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens wie heute. In Zeiten rasanter Marktveränderungen, steigender Risikobereitschaft und sich wandelnder Kundenanforderungen ist es essenziell, eine Balance zwischen wirtschaftlicher Steuerung und strategischer Bewertung von Wachstumschancen und Risiken zu finden.
Mit der vollintegrierten Buchhaltung von Haufe X360 erhalten Finanz- und Risikomanager ein leistungsstarkes ERP-System, das sie in ihrer täglichen Arbeit optimal unterstützt. Automatisierte Finanzprozesse, Echtzeit-Datenanalysen und intelligente Vorhersagen ermöglichen eine präzise Steuerung der Unternehmensfinanzen und erleichtern die Ableitung fundierter Entscheidungen.
Als erfahrener Haufe X360 Gold-Partner verfügt nxt gen digital über tiefgehendes Wissen entlang der gesamten Finanztransformation. Unsere datenbasierten Analysen und Prognosen helfen Unternehmen dabei, Chancen schneller zu bewerten und fundierte Entscheidungen für nachhaltiges Wachstum zu treffen.
Das Ergebnis: Ein 360°-Mehrwert, der nicht nur das Unternehmen stärkt, sondern auch Kunden, Mitarbeiter, Investoren, die Gesellschaft und die Umwelt positiv beeinflusst. Mit Haufe X360 schaffen Sie eine transparente, effiziente und zukunftssichere Finanz- und Risikosteuerung.
Die Finanzen im Blick behalten
Moderne Unternehmen benötigen eine dynamische und transparente Finanzsteuerung, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Mit der digitalen Buchhaltung in Haufe X360 erhalten Finanzverantwortliche jederzeit Echtzeit-Einblicke in alle relevanten Finanzkennzahlen.
Automatisierte Prozesse sorgen dafür, dass Buchungen, Cashflows und offene Posten stets aktuell sind, ohne manuelle Eingriffe. Interaktive Dashboards und KI-gestützte Analysen ermöglichen eine proaktive Steuerung von Liquidität und Risiken. So behalten CFOs und Finanzmanager jederzeit den Überblick über Budgets, Kostenstrukturen und Ertragsprognosen – für fundierte und schnelle Entscheidungen.
Eine effiziente Finanzbuchhaltung steht und fällt mit der Automatisierung wiederkehrender Prozesse. Mit Haufe X360 lassen sich Buchungen, Rechnungsstellung, Mahnwesen und Reportings digital steuern, sodass Finanzabteilungen wertvolle Zeit sparen und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
Dank intelligenter Workflows werden Daten in Echtzeit verarbeitet, manuelle Fehler minimiert und die Compliance sichergestellt. Automatisierte Prozesse sorgen für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und ermöglichen eine schnellere Abstimmung mit Steuerberatern, Banken und Investoren. Die digitale Buchhaltung schafft maximale Effizienz und gibt Finanzverantwortlichen die Kontrolle über alle finanziellen Abläufe.
Datenbasierte Entscheidungen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanzstrategie. Mit Haufe X360 erhalten Finanzverantwortliche detaillierte Auswertungen und tiefergehende Insights in Echtzeit. Interaktive Dashboards und KI-gestützte Analysen helfen dabei, Trends frühzeitig zu erkennen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Dank individuell anpassbarer Berichte und Finanzanalysen können Budgets, Kostenstrukturen und Ertragsentwicklungen präzise überwacht werden. Automatisierte Forecasts und historische Vergleiche bieten eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen – für mehr Planungssicherheit und nachhaltiges Wachstum.
Eine klare und intuitive Darstellung von Finanzdaten ist essenziell für schnelle und fundierte Entscheidungen. Mit Haufe X360 profitieren Unternehmen von einer übersichtlichen Buchhaltungsstruktur, die alle relevanten Finanzkennzahlen auf einen Blick verfügbar macht.
Dank intelligenter Dashboards, anpassbarer Berichte und visueller Analysen lassen sich Einnahmen, Ausgaben, offene Posten und Liquiditätsströme einfach nachvollziehen. Durch die zentralisierte Datenverwaltung entfällt die aufwendige manuelle Suche nach Informationen. Finanzverantwortliche erhalten eine transparente und strukturierte Ansicht aller Buchhaltungsprozesse – für eine effiziente Steuerung und maximale Kontrolle.
Die Unternehmensplattform Haufe X360 kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen – wie Einkauf, Verkauf, Lagermanagement und Finanzbuchhaltung – mit branchenspezifischen und schnittstellenbasierten Erweiterungen
Haufe X360 Buchhaltung ist das leistungsstarke, cloudbasierte Rechnungswesen-Modul von Haufe X360 und bietet eine vollständig integrierte Lösung für die finanzielle Unternehmenssteuerung. Es umfasst die Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling und Anlagenbuchhaltung und sorgt so für eine lückenlose Abbildung aller betriebswirtschaftlichen Prozesse.
Dank der nahtlosen Integration mit den anderen Unternehmensbereichen schafft das Modul eine einheitliche und transparente Datenbasis, die Finanzverantwortlichen eine präzise Steuerung von Budgets, Cashflow und Erträgen ermöglicht. Automatisierte Workflows minimieren manuelle Buchungen und sorgen für effiziente Abläufe, reduzierte Fehlerquoten und eine verbesserte Compliance.
Als integrativer Bestandteil von Haufe X360 bietet das Modul eine 360°-Sicht auf alle finanziellen Prozesse – von der Rechnungsstellung über das Mahnwesen bis hin zur Liquiditätsplanung. Unternehmen profitieren von Echtzeit-Daten, maßgeschneiderten Berichten und leistungsstarken Analysetools, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Haufe X360 ist die bewährte Standardlösung für Unternehmen in der D-A-CH-Region, in Europa und weltweit, die eine moderne, skalierbare und sichere Buchhaltungslösung suchen.
Professionalität in allen Bereichen des Rechnungswesens – mit Haufe X360 erhalten mittelständische Unternehmen eine ganzheitliche, integrierte Buchhaltungslösung, die speziell auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Das Modul umfasst Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling und Anlagenbuchhaltung und bildet damit eine zentrale Plattform für eine effiziente und transparente Unternehmenssteuerung.
Dank der vollständigen Integration mit anderen Geschäftsbereichen, wie Einkauf, Vertrieb und Lagerverwaltung, schafft die Buchhaltungslösung eine durchgängige Datenbasis. Finanzverantwortliche erhalten Echtzeit-Einblicke in alle relevanten Kennzahlen und können durch automatisierte Prozesse Zeit sparen, Fehler reduzieren und eine höhere Compliance sicherstellen.
Haufe X360 ermöglicht eine individuelle Anpassung an Unternehmensstrukturen und Branchenanforderungen. Interaktive Dashboards, anpassbare Reports und KI-gestützte Analysen helfen, Liquiditätsströme optimal zu steuern, Kostenstrukturen zu überwachen und strategische Entscheidungen datenbasiert zu treffen.
Ob klassisches Rechnungswesen oder moderne Controlling-Methoden – mit Haufe X360 profitieren Unternehmen von einer flexiblen, cloudbasierten Lösung, die mit dem Unternehmen wächst und eine zukunftssichere Basis für eine nachhaltige Finanzplanung schafft.
Eine moderne Buchhaltungslösung muss weit mehr leisten als nur die Erfassung von Einnahmen und Ausgaben. Haufe X360 geht einen Schritt weiter und schafft durch die nahtlose Integration mit anderen Unternehmensbereichen eine vollständige Transparenz über alle Finanzprozesse hinweg.
Dank der Verknüpfung mit den X360-Modulen aus den Bereichen Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Service, Projektcontrolling und Produktion werden alle relevanten Finanzdaten in Echtzeit erfasst und verarbeitet. Dadurch können Finanzverantwortliche schnell auf Veränderungen reagieren, Kostenstrukturen optimieren und strategische Entscheidungen auf einer verlässlichen Datenbasis treffen.
Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand, vermeiden Fehler und sorgen für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Buchungen. Gleichzeitig ermöglichen individuell anpassbare Reports und Dashboards eine übersichtliche Darstellung von Kennzahlen, Budgetentwicklungen und Cashflow-Prognosen.
Mit Haufe X360 Buchhaltung erhalten Unternehmen nicht nur eine leistungsstarke Rechnungswesensoftware, sondern eine integrierte Lösung für eine präzise, transparente und zukunftssichere Finanzsteuerung. So behalten CFOs, Controller und Finanzmanager jederzeit den vollen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens.
Eine effiziente Buchhaltungslösung muss sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur eines Unternehmens einfügen. Haufe X360 Buchhaltung ist darauf ausgelegt, reibungslos mit bestehenden Systemen und anderen Standardsoftwarelösungen zusammenzuarbeiten – für eine harmonische und effiziente Unternehmenssteuerung.
Dank der modernen Cloud-Architektur und offener Schnittstellen (APIs) lässt sich das Buchhaltungsmodul von Haufe X360 problemlos mit bestehenden ERP-, CRM- und Warenwirtschaftssystemen verknüpfen. Dies gewährleistet eine konsistente und zentrale Datenbasis, die den gesamten Finanzprozess übergreifend unterstützt. Egal, ob in Verbindung mit externen Steuerberatern, Banken oder Controlling-Tools – die Buchhaltung bleibt flexibel und anpassbar an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens.
Durch die vollständige Integration mit anderen X360-Modulen, wie Vertrieb, Einkauf, Lagerverwaltung und Produktion, entstehen durchgängige Workflows, die manuelle Eingaben minimieren und Prozessautomatisierung maximieren. So profitieren Unternehmen nicht nur von einer effizienten Buchhaltung, sondern auch von einer optimierten, vernetzten Unternehmenssteuerung.
Mit Haufe X360 haben Unternehmen eine skalierbare, zukunftssichere Lösung, die sich perfekt in die digitale Infrastruktur einfügt – für mehr Effizienz, Transparenz und Automatisierung in der Finanzbuchhaltung.
Effiziente Buchhaltungsprozesse sind entscheidend für den reibungslosen Geschäftsbetrieb. Die Buchhaltungslösung von Haufe X360 wurde speziell für die praktischen Anforderungen des Mittelstands entwickelt und überzeugt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche sowie einer hohen Automatisierung.
Dank der praxisorientierten Ergonomie finden sich Anwender schnell zurecht. Die klare Menüführung, smarte Buchungsvorlagen und anpassbare Dashboards ermöglichen eine schnelle Navigation und eine einfach strukturierte Abwicklung täglicher Finanzprozesse. Aufgaben wie Buchungen, Rechnungsverarbeitung, Mahnwesen und Reportings lassen sich mühelos und mit minimalem Zeitaufwand erledigen.
Ein hoher Grad an Automatisierung reduziert manuelle Eingaben, minimiert Fehler und sorgt für eine effiziente Workload-Entlastung. Wiederkehrende Prozesse, wie das Erstellen von Finanzberichten oder Steueranmeldungen, laufen weitgehend automatisch ab, sodass sich das Finanzteam auf strategische Aufgaben konzentrieren kann.
Die praxisnahe Gestaltung von Haufe X360 sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Buchhaltungsabläufe beschleunigen, Transparenz steigern und Fehlerquellen eliminieren – eine echte Erleichterung für Finanzverantwortliche, die sich auf eine moderne, digitale Buchhaltungslösung verlassen möchten.
CFO Entscheidungsparadoxien Zwischen Wachstum, Risiko und Rentabilität – Wie CFOs komplexe Zielkonflikte meistern und strategische Entscheidungen in einer dynamischen Geschäftswelt
Disruption in Wertschöpfung wandeln Wie Unternehmen disruptive Veränderungen in nachhaltige Wettbewerbs- und Geschäftsvorteile umwandeln In einer Welt, die von technologischen
Das ERP für den Mittelstand, dynamisch wachsende Start Ups und erfolgreiche Scale Ups
Für jeden Bedarf: von Online-Buchhaltung für lokale Betriebe bis hin zum Finanzwesen für globale Konzerne.
Die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Haufe X360 umfasst alle Finanzanwendungen, die Unternehmen mit komplexen Anforderungen benötigen. Dank modularem Aufbau ist aber auch für kleine Betriebe eine einfache Anwendung möglich.
Mit dem Kostenrechnungsmodul von Haufe X360 analysieren und steuern Sie Ihre Kostenstrukturen präzise.
Verwalten Sie Kostenstellen, Kostenträger und Budgets effizient, erstellen Sie detaillierte Auswertungen und treffen fundierte Geschäftsentscheidungen.
Die nahtlose Integration in Ihre Finanzbuchhaltung sorgt für maximale Transparenz – ideal für Unternehmen mit komplexen Finanzstrukturen. Erfahren Sie mehr!
Das Anlagenbuchhaltungsmodul von Haufe X360 ermöglicht eine präzise Verwaltung und Abschreibung Ihrer Sachanlagen, Maschinen und Investitionsgüter.
Automatisierte Berechnungen, flexible Abschreibungsmodelle und transparente Auswertungen sorgen für eine rechtskonforme und effiziente Anlagenbuchführung.
Ideal für Unternehmen mit umfangreichen Anlagevermögen und internationalen Strukturen. Erfahren Sie mehr!
Komplett: bietet alle Funktionen eines Warenwirtschaftssystems und bildet den gesamten Warenfluss effizient ab.
Bestimmen Sie in Echtzeit, in Haufe X360, die Rentabilität Ihres Unternehmens nach Lager, Produktlinie, Standort oder Geschäftseinheit und reduzieren Sie gleichzeitig die Kosten in Ihrer gesamten Liefer- und Distributionskette.
Haufe X360 Warenwirtschaft bietet alle nötigen Anwendungen, die Ihre Warenflüsse optimal abbilden – abteilungsübergreifend.
Exzellent: enthält alle Standard-CRM-Funktionen für ein professionelles Management von Interessenten und Kunden.
Das CRM-System ist integrierter Bestandteil von Haufe X360.
Damit sind ERP und CRM in einer gemeinsamen Umgebung vernetzt und es stehen sämtliche Kundeninformationen immer in allen relevanten Programmbereichen zur Verfügung.
Für ein Höhstmaß an Effizenz und Erfolg im Kundenmanegement
Transparent: tatsächliche Kosten interner und externer Projekte eruieren sowie Budgetierung, Stundenzettel etc. verwalten.
Haufe X360 unterstützt Sie aktiv bei den wichtigsten Aufgaben des Projektmanagements: von der Projektplanung und – budgetierung über das Projektcontrolling bis hin zur Abrechnung.
Sie haben jederzeit alle Kosten, Ressourcen und die aktuellen und zukünftigen Einnahmen eines Projektes perfekt im Blick.
Über alle Kanäle verkaufen: durch vollständige Integration Ihrer Online- und In-Store-Services in Haufe X360.
Haufe X360 eCommerce verknüpft alle gängigen Webshops mit den Finanz-, Vertriebs-, Bestands-, CRM- und Beschaffungs-Systemen von Haufe X360.
So laufen alle Daten in einer zentralen Datenbank zusammen und stehen überall in Echtzeit zur Verfügung.
Effizient: ermöglicht eine effiziente Planung, Verfolgung und Optimierung aller Außendienstaktivitäten. Unternehmen können Service-Mitarbeiter optimal einsetzen, Einsätze in Echtzeit koordinieren und Ressourcen gezielt steuern, um die Produktivität zu maximieren. Zudem bietet das Modul Funktionen zur Routenoptimierung, Terminplanung und detaillierten Dokumentation von Serviceeinsätzen. Dies führt zu kürzeren Reaktionszeiten, reduzierten Kosten und einer höheren Kundenzufriedenheit.
Steigern Sie die Effizienz Ihres Außendienstes, reduzieren Sie Reaktionszeiten und minimieren Sie gleichzeitig die Kosten. Das Haufe X360 Servicemanagement enthält alle Funktionen, die Sie dafür benötigen.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist das Servicemodul in unser ERP-System vollintegriert. Dadurch ist es mit allen anderen ERP-Modulen, wie CRM, Warenwirtschaft, Buchhaltung oder Projektcontrolling, verknüpft.
Das Vertragsmanagement-Modul von Haufe X360 automatisiert die Verwaltung und Abrechnung von Verträgen – egal ob einmalige, wiederkehrende oder kombinierte Leistungen.
Behalten Sie Vertragslaufzeiten, Abrechnungsintervalle und Zahlungsflüsse jederzeit im Blick und optimieren Sie Ihre Prozesse mit digitalen Workflows.
Ideal für Unternehmen mit komplexen Vertragsstrukturen. Erfahren Sie mehr!
Effektive und kostengünstige Fertigungskette: durch Integration der Produktion in andere Kernprozesse.
Haufe X360 bietet ein intelligentes Cloud-PPS-System für die Planung, Steuerung und Optimierung Ihrer Fertigung – für mehrere Standorte. Egal um welche Art von Fertigung es geht – mit der Software Haufe X360 Produktion bringen Sie immer die richtige Menge an Materialien zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Menschen und Maschinen zusammen.
Haufe X360 unterstützt Sie bei der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement Ihrer Unternehmensprozesse – auch an mehreren Standorten.
Die QMS-Funktionalität begleitet den gesamten End-to-End Prozess und dokumentiert, analysiert und archiviert qualitätsrelevante Daten Ihrer Produkte.
Das integrierte Qualitätsmanagement in unserer ERP-Software ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Verbesserung, indem Fehlerquellen erkannt und eliminiert werden können.
Verbinden Sie verschiedenartige IT-Systeme mit unterschiedlicher technischer Struktur und tauschen Sie automatisiert Daten in unterschiedlichen Formaten zwischen Haufe X360 und ihren Systemen aus.
nxt gen ist einer der Technologie-Partner und führenden Anbieter für die Anbindung externer Systeme an ihr Cloud-ERP Haufe X360.
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat seine speziellen Geschäftsprozesse.
Unsere ERP-Software zeichnet sich durch einen hohen Integrationsgrad, eine überdurchschnittliche Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
Die hoch performante ERP-Komplettlösung ist flexibel erweiterbar und damit auf Ihre speziellen Anforderungen anpassbar.
Wir bieten spezialisierte Branchenlösungen, mit denen Sie Ihre Kernprozesse erweitern, optimieren und transformieren können.
Eine neue Dimension des Dokumentenmanagements für die digitale Revolution in mittelständischen Unternehmen.
Mit dem integrierten Dokumentenmanagement d.velop documents für Haufe X360 beschleunigen Sie Ihre Prozesse, vereinfachen die Verwaltung von Dokumenten und optimieren den Informationsfluss.
Mit d.velop documents für Haufe X360 schaffen Sie eine effiziente, reibungslose und papierlose Arbeitsumgebung.
Wir sind Spezialisten für Schnittstellen und die Anbindung von Drittsystemen.
Mit Haufe X360 integrieren Sie nahtlos Ihre bestehende IT-Landschaft – von CRM, E-Commerce und Logistiksystemen bis hin zu Finanzbuchhaltung und individuellen Branchenlösungen.
So optimieren Sie Ihre Prozesse und sichern einen reibungslosen Datenfluss. Erfahren Sie mehr!
Mit der Haufe X360 Mobile App erleben Sie eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für mobiles Arbeiten auf Android und iOS.
Egal wo Sie sich befinden, haben Sie über Ihr Mobilgerät stets Zugriff auf wichtige Informationen und Funktionen Ihres Cloud-ERP-Systems.