Als zertifizierter Haufe X360 Gold-Partner bieten wir bei nxt gen digital nicht nur technisches Know-how, sondern ein tiefes Verständnis für die Prozesse und Herausforderungen mittelständischer Unternehmen.
Unser Haufe X360 Professional Service richtet sich an Organisationen, die ERP nicht als bloße Systemeinführung verstehen – sondern als strategischen Hebel für Wachstum, Transparenz und Effizienz.
Mit einem strukturierten, bewährten Vorgehensmodell und einer ausgeprägten Branchenexpertise begleiten wir Sie sicher durch den digitalen Wandel.
Ein erfolgreiches ERP-Projekt beginnt nicht mit Software – sondern mit Verständnis.
nxt gen digital
Der Weg zur erfolgreichen ERP-Einführung beginnt mit einem klaren Rahmen. In unserem Kickoff-Workshop analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die strategische Ausgangslage, definieren erreichbare Projektziele und legen eine belastbare Zeit- und Ressourcenplanung fest.
Dabei setzen wir auf transparente Kommunikation, klare Verantwortlichkeiten und moderne Projektmethodik.
Unsere Tools und Templates sorgen für eine strukturierte Steuerung von Beginn an – ob klassisch, agil oder hybrid.
Highlights:
Definition von Projektrollen, Zielen und KPIs
Projektstrukturplan mit realistischen Milestones
Frühzeitiges Risikomanagement und Change-Kommunikation
ERP-Software sollte Ihr Geschäftsmodell abbilden – nicht umgekehrt. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine gründliche und interaktive Anforderungsanalyse.
In Interviews, Workshops und Prozessbeobachtungen identifizieren wir mit Ihnen gemeinsam sämtliche Abläufe, Engpässe und Potenziale.
Das Ergebnis: ein fundiertes Prozessmodell als Basis für ein passgenau konfiguriertes ERP-System.
Highlights:
Analyse von Ist-Prozessen, Workarounds und Medienbrüchen
Priorisierung von Anforderungen nach Business Impact
Mappings und Gap-Analysen zur Systemvalidierung
Haufe X360 bietet umfassende Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration – und wir holen das Beste für Sie heraus.
Basierend auf der Prozessanalyse aktivieren wir die passenden Module, definieren Rollen- und Rechtestrukturen, Workflows und Automatisierungen.
Unsere Consultants bringen dabei tiefes Systemverständnis und praxiserprobte Best Practices aus über 80 Projekten ein.
Highlights:
Aktivierung & Customizing der relevanten Module (z. B. Buchhaltung, CRM, Warenwirtschaft)
Einrichtung von Dashboards, Berichten & Formularen
Anpassung ohne Überkonfiguration – für maximale Update-Fähigkeit
Die Qualität Ihrer Daten entscheidet über den Erfolg der Einführung. Unsere strukturierte Datenmigration umfasst die Aufbereitung, Validierung und Übernahme Ihrer Bestandsdaten – ob aus Excel, Altsystemen oder Fremd-ERPs.
Dabei sichern wir Datenkonsistenz und -vollständigkeit durch mehrere Migrationsdurchläufe, Fehlerprotokolle und Qualitätschecks.
Besonders hervorzuheben:
Wir setzen auf eigens entwickelte Validierungstools, die speziell für Massendatenmigrationen konzipiert wurden. So identifizieren und eliminieren wir Inkonsistenzen oder fehlerhafte Feldzuweisungen frühzeitig – lange bevor sie im Produktivsystem auftauchen. Das Ergebnis: Eine belastbare, nahezu fehlerfreie Datenübernahme auf Knopfdruck.
Highlights:
Analyse von Ist-Prozessen, Workarounds und Medienbrüchen
Priorisierung von Anforderungen nach Business Impact
Mappings und Gap-Analysen zur Systemvalidierung
Wir machen Ihre Mitarbeitenden fit für das neue System – durch praxisnahe Schulungen, rollenbasierte Trainings und kontinuierliche Unterstützung in der Einführungsphase.
Der Go-Live erfolgt dabei nie unvorbereitet: Wir begleiten Sie mit stabilen Rollout-Plänen, Checklisten und Echtzeit-Support.
Auch nach dem Livegang sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner.
Highlights:
Interaktive Schulungen & Tutorials
Begleitete Go-Live-Phase mit Ticket-Management
Post-Go-Live-Monitoring und Feinjustierung
Nicht jedes Unternehmen passt zur Standardlösung – aber Haufe X360 passt sich an Sie an.
Unsere Erfahrung zeigt: Mit dem umfangreichen Funktionsstandard von Haufe X360 lassen sich rund 85–90 % aller Anforderungen im Mittelstand direkt abbilden. Die restlichen 10–15 %? Dafür entwickeln wir passgenaue Lösungen – effizient, zielgerichtet und mit klar kalkulierbarem Aufwand.
Unser zertifiziertes Entwicklungsteam realisiert für Sie:
maßgeschneiderte Erweiterungen, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind,
clevere Automatisierungen für wiederkehrende Aufgaben,
sowie individuelle Schnittstellenlösungen, mit denen sich Haufe X360 nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft einfügt – sei es CRM, DMS, E-Commerce oder eine Legacy-Anwendung.
Das Ergebnis:
Ein rundum vernetztes ERP-System, das nicht nur heute funktioniert – sondern auch morgen mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
Unsere Zusammenarbeit endet nicht mit dem Go-Live – sie beginnt dort erst richtig.
Wir sehen unsere Kunden nicht als abgeschlossene Projekte, sondern als strategische Partner auf Augenhöhe. Deshalb begleiten wir Sie auch nach der erfolgreichen Implementierung aktiv weiter: mit technischem Support, Systempflege, Weiterentwicklungen und strategischer Beratung.
Wenn Ihr Unternehmen wächst, neue gesetzliche Anforderungen entstehen oder Geschäftsprozesse sich verändern, passen wir Ihre ERP-Lösung flexibel an – gemeinsam, schnell und zuverlässig.
Unser On-Going Support umfasst unter anderem:
Laufende Systemoptimierung & Modulweiterentwicklung
Hotline- & Ticketsupport mit garantierten Reaktionszeiten
Release-Management & Schulung zu neuen Funktionen
Beratung für Prozessveränderungen und Systemausbau
So bleibt Ihre ERP-Plattform auch langfristig ein agiler Begleiter für Innovation und Wachstum.
Sie planen die Einführung eines neuen ERP-Systems oder stehen kurz vor der Entscheidung?
In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Haufe X360, individuelle Anpassungen, Datenmigration und unseren fortlaufenden Support. Kompakt, verständlich und praxisnah – damit Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihr ERP-Projekt starten können.
Haufe X360 ist ein cloudbasiertes ERP-System, das mittelständischen Unternehmen eine modulare, flexible Lösung für die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse bietet – von Buchhaltung über Lager & Produktion bis CRM und Projektmanagement.
Die Lösung deckt im Regelfall ca. 85–90 % der Anforderungen durch den Standard ab. Die verbleibenden 10–15 % lassen sich durch individuelle Erweiterungen effizient und update-sicher realisieren – exakt auf Ihre Prozesse zugeschnitten.
Wir übernehmen Ihre Daten auf Basis strukturierter Vorlagen und mehrstufiger Testläufe. Dabei kommen eigens entwickelte Daten-Validierungstools zum Einsatz, die auch große Datenmengen automatisiert auf Plausibilität, Dubletten und Konsistenz prüfen. So gewährleisten wir maximale Datenqualität und vermeiden typische Migrationsfehler.
Ja – wir entwickeln individuelle Schnittstellen, um Haufe X360 in Ihre bestehende IT-Landschaft zu integrieren. Ob CRM, E-Commerce, DMS oder Legacy-Tools: Wir sorgen für einen reibungslosen Datenaustausch über moderne APIs oder Middleware-Konzepte.
Absolut. Unser On-Going Support umfasst technische Hilfe, kontinuierliche Systempflege, modulare Erweiterungen und Release-Begleitung. So passt sich Ihre ERP-Lösung auch langfristig an neue Anforderungen, Wachstumsphasen oder regulatorische Änderungen an.
Finden Sie in nur 5 Minuten heraus, wie gut Ihr Unternehmen auf ein ERP-Projekt vorbereitet ist – mit interaktivem Check, Ergebnis-Auswertung und praxisnahen Handlungsempfehlungen.