Die Einführung eines ERP-Systems wie Haufe X360 ist weit mehr als ein Software-Rollout – es ist ein unternehmensweiter Transformationsprozess, der strategisch geplant und professionell umgesetzt werden muss. Unternehmen, die diesen Schritt gehen, stellen die Weichen für mehr Transparenz, Effizienz und Skalierbarkeit in ihren Geschäftsprozessen.
Damit aus Technologie echter Mehrwert entsteht, braucht es ein methodisches Vorgehen, das sowohl technische als auch organisatorische Dimensionen berücksichtigt. Mit unserem erprobten Projektvorgehen stellen wir sicher, dass Ihre ERP-Implementierung effizient, zielsicher und nachhaltig erfolgreich verläuft.
Wir begleiten Sie mit einem klar definierten methodischen Rahmen durch alle Projektphasen – von der Zieldefinition bis zum Go-Live und darüber hinaus. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, Mitgestaltung und Qualitätssicherung in jeder einzelnen Projektetappe.
Zu Beginn klären wir mit Ihnen grundlegende Fragen: Was soll das ERP-System leisten? Welche Prozesse müssen abgebildet werden? Wer ist beteiligt? In einem gemeinsamen Kickoff-Workshop schaffen wir Transparenz über Ziele, Rollen und Zeitplan.
Ergebnisse:
Wir analysieren Ihre bestehenden Geschäftsprozesse detailliert, identifizieren Optimierungspotenziale und übertragen diese strukturiert in das ERP-Konzept. Dazu nutzen wir Interviews, Workshops und vorhandene Dokumentationen.
Ergebnisse:
Auf Basis der Prozessanalyse konfigurieren wir das ERP-System. Dabei aktivieren wir nur die Module und Funktionen, die für Ihre Prozesse relevant sind, und entwickeln ggf. gezielte Erweiterungen oder Schnittstellen.
Ergebnisse:
Wir begleiten Sie bei der Übernahme Ihrer Bestandsdaten. Mit eigens entwickelten Validierungstools stellen wir sicher, dass auch bei großen Datenmengen die Datenqualität hoch bleibt und Fehler minimiert werden.
Ergebnisse:
Ein ERP-System entfaltet nur dann seinen Wert, wenn es von den Nutzern verstanden und akzeptiert wird. Wir führen zielgruppengerechte Schulungen durch und unterstützen Ihr Team aktiv während des Livegangs.
Ergebnisse:
Auch nach dem Go-Live lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten technische Unterstützung, Weiterentwicklungen und strategische Beratung, wenn sich Ihre Anforderungen verändern oder das System wachsen soll.
Ergebnisse:
Strukturierter Projektablauf nach Best Practices
Transparente Kommunikation und Projektsteuerung
Branchenübergreifende Erfahrung mit Haufe X360
Zertifiziertes Team aus Projektleitern, Beratern und Entwicklern
Mit nxt gen digital setzen Sie auf einen Partner, der nicht nur die Technologie versteht, sondern auch die Sprache des Mittelstands spricht. Unsere Erfahrung aus zahlreichen ERP-Projekten mit Haufe X360 fließt in jeden Schritt Ihrer Einführung ein – von der ersten Idee bis zur kontinuierlichen Optimierung im Live-Betrieb.
Wir verbinden methodisches Projektmanagement mit pragmatischer Umsetzungskompetenz. Unsere zertifizierten Berater, Projektmanager und Entwickler arbeiten eng verzahnt, um Ihre individuellen Anforderungen schnell und zielgerichtet umzusetzen. Dabei legen wir Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei der Offenheit, Transparenz und gegenseitiges Vertrauen im Mittelpunkt stehen.
Ihre konkreten Vorteile auf einen Blick:
Strukturierter Projektablauf nach Best Practices und agilen Elementen
Klare Verantwortlichkeiten und direkte Kommunikationswege
Nachweisbare Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und Szenarien
Eigene Tools zur Datenvalidierung und Schnittstellenentwicklung
Persönliche Ansprechpartner, die Ihr Projekt ganzheitlich begleiten
Das hängt vom Umfang und Ihrer Ausgangslage ab. Klassische Einführungen dauern zwischen 3 und 6 Monaten, abhängig von Komplexität, Unternehmensgröße und Modulauswahl.
Im Rahmen des Fast-Track-Programm implementieren wir Haufe X360 in 6 bis 8 Wochen. Kommt Fast Track für Sie in Frage? Hier prüfen!
Sie benötigen ein internes Projektteam mit Key Usern aus relevanten Fachbereichen. Wir helfen Ihnen bei der Definition der Rollen und unterstützen Ihr Team durch Schulung, Coaching und Projektmanagement.
Haufe X360 ist branchenneutral konzipiert, lässt sich aber durch modulare Erweiterungen und Schnittstellen an branchenspezifische Anforderungen anpassen. Wir beraten Sie gern individuell.
Durch unsere ausgewiesene Expertise und unsere eigene Entwicklungsabteilung passen wir Ihr ERP gern an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Wir stellen strukturierte Importvorlagen bereit, bereiten Ihre Bestandsdaten gemeinsam auf und validieren die Qualität mit eigenen Tools. So sichern wir eine reibungslose und fehlerfreie Übernahme.
Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit Support, Release-Management und Systemweiterentwicklungen zur Seite. Wir verstehen uns als langfristiger Partner für Ihre digitale Zukunft.