Haufe X360 entfaltet sein volles Potenzial erst dann, wenn es nahtlos mit Ihrer Systemlandschaft kommuniziert. Als Haufe X360 Gold-Partner mit umfassender Projekterfahrung bietet nxt gen digital über 30 maßgeschneiderte Schnittstellenlösungen – von E-Commerce-Integrationen über Versandabwicklung bis hin zu Zahlungs- und Kassensystemen.
Unsere Konnektoren verbinden Haufe X360 mit den Systemen, die Sie wirklich brauchen – schnell, flexibel und individuell angepasst an Ihre Prozesse. Ob Sie Ihren Onlineshop anbinden, Marktplätze automatisieren oder Logistikprozesse digitalisieren möchten: Bei uns finden Sie die passende Lösung.
Alle Schnittstellen sind modular aufgebaut, skalierbar und zukunftssicher. Hier finden Sie die vollständige Übersicht – klar strukturiert nach Themenbereichen.
Verbinden Sie Ihren Webshop direkt mit Haufe X360. Automatisierter Datenaustausch für Produkte, Lager und Bestellungen.
Ideal für: Direct-to-Consumer Brands, digitale Startups, international tätige Online-Händler
Nutzen: Unsere Shopify-Schnittstelle ermöglicht die automatische Synchronisation aller relevanten Daten – inklusive Artikelverwaltung, Bestandsführung und Auftragsverarbeitung direkt in Haufe X360. So bleibt Ihr Shopify-Shop flexibel und Ihr Backend effizient.
Ideal für:Mittelständische Händler, B2B/B2C mit komplexen Sortimenten
Nutzen: Die Anbindung von Shopware 6 an Haufe X360 sorgt für durchgängige Prozesse von der Produktpflege über Preis- und Bestandsaktualisierung bis zur automatisierten Bestellabwicklung – perfekt für performantes E-Commerce auf Enterprise-Niveau.
Ideal für:Enterprise-E-Commerce, international agierende Shops, individuelle Architekturen
Nutzen: Unsere leistungsfähige Schnittstelle zu Magento 2.x (Adobe Commerce) überträgt Produktdaten, Bestellungen, Preise und Lagerbestände in Echtzeit zwischen Haufe X360 und Ihrem Shop – zuverlässig, skalierbar und individuell erweiterbar.
Ideal für: KMU, Startups & WordPress-basierte Online-Shops
Nutzen: Mit unserer WooCommerce-Schnittstelle verbinden Sie Haufe X360 direkt mit Ihrem Onlineshop. Artikel, Preise, Lagerbestände und Aufträge werden automatisch synchronisiert – für einen reibungslosen Ablauf vom Verkauf bis zur Buchhaltung.
Ideal für: E-Commerce-Unternehmen mit mehreren Vertriebskanälen
Nutzen: Synchronisation von Produktdaten, Beständen und Preisen zwischen Haufe X360 und Channable – für eine zentrale Steuerung von Feeds, Kampagnen und Marktplatzanbindungen wie Amazon, eBay oder Google Shopping. Alles direkt aus dem ERP heraus.
Optimieren Sie Ihre Reichweite – mit direkter Anbindung an führende Marktplätze.
Ideal fürMarkenhersteller, Reseller, Private-Label-Anbieter
Nutzen: Mit unserer direkten Amazon-Anbindung steuern Sie Ihr Sortiment zentral aus Haufe X360 – inklusive automatischer Artikelpflege, Bestandsabgleich, Preismanagement und Bestellimport. Für maximale Skalierung bei minimalem Aufwand.
Ideal für: Händler aus Fashion, Living, Technik & mehr
Nutzen: Die direkte Integration in Haufe X360 automatisiert Ihre Prozesse rund um Artikelanlage, Preisupdates, Bestandsabgleich und Bestellimport. Steuern Sie Ihr Otto-Geschäft direkt aus dem ERP – zuverlässig und effizient.
Ideal für: Elektronik-Händler, Technik-Shops, Consumer Goods
Nutzen: Vollautomatische Übertragung von Artikeldaten, Verfügbarkeiten und Aufträgen zwischen Haufe X360 und dem MediaMarkt Marketplace. Ermöglichen Sie einen reibungslosen Abverkauf und Echtzeit-Datenhaltung auf einem der größten Elektronik-Marktplätze Europas.
Ideal für: Breites Produktsortiment mit Fokus auf Sichtbarkeit & Reichweite
Nutzen: Mit der Schnittstelle zu Kaufland.de verbinden Sie Haufe X360 direkt mit dem Marktplatz: Produktdaten, Verfügbarkeiten und Bestellungen fließen automatisch – für weniger Aufwand und mehr Verkaufserfolg.
Ideal fürHersteller und Händler von Kosmetik, Düften, Pflege & Wellness
Nutzen: Unsere Anbindung an den Douglas-Marktplatz ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch mit Haufe X360. Produktdaten, Verfügbarkeiten und Aufträge werden automatisch synchronisiert – für professionelle Markenpräsenz im Beauty-Segment.
Ideal für: Anbieter nachhaltiger, fairer und ökologischer Produkte
Nutzen: Die direkte Anbindung von Haufe X360 an Avocadostore ermöglicht es Ihnen, Produktsortimente zentral zu pflegen, Lagerbestände aktuell zu halten und Bestellungen automatisiert zu verarbeiten – nachhaltig und digital effizient.
Ideal für: Anbieter von Industriebedarf, Elektronik, Werkzeug & IT
Nutzen: Unsere Schnittstelle verbindet Haufe X360 direkt mit dem Conrad Marketplace. Artikelpflege, Bestandsabgleich und Auftragsverarbeitung laufen automatisiert – so behalten Sie auch bei großen Sortimentsumfängen und hohen Stückzahlen den Überblick.
Ideal fürAnbieter im Bereich Petfood, Zubehör & Heimtiernahrung
Nutzen: Über unsere Schnittstelle verbinden Sie Haufe X360 direkt mit dem Fressnapf-Marktplatz. Produktinformationen, Lagerbestände und Bestellungen werden vollautomatisch abgeglichen – ideal für skalierbares Wachstum in einem stark wachsenden Segment.
Ideal für: D2C-Marken, Creator-Brands, Fashion & Beauty
Nutzen: Mit der Anbindung von TikTok Shop bringen Sie Ihre Verkaufsprozesse aus dem Social Commerce direkt ins ERP. Produktdaten, Preise, Bestände und Aufträge werden automatisch mit Haufe X360 synchronisiert – perfekt für schnelle Kampagnen und viralen Abverkauf.
Ideal fürHändler, Hersteller & Marken mit Plattformstrategie
Nutzen: Mit der Mirakl-Anbindung integrieren Sie Haufe X360 nahtlos in eine Vielzahl internationaler Marktplätze (z. B. Galeries Lafayette, Metro, Decathlon). Produktdaten, Bestellungen und Lagerbestände werden automatisch synchronisiert – ideal für skalierbaren Plattformvertrieb.
Ideal für: Apotheken & Gesundheitsdienstleister, Kosmetik und Pflegeprodukte
Nutzen: Automatisierte Übertragung von Lagerbeständen, Verfügbarkeiten und Bestellungen zwischen Haufe X360 und führenden Apothekenplattformen. So gewährleisten Sie aktuelle Produktdaten, schnelle Reaktionszeiten und eine zuverlässige Bestellabwicklung.
Ideal für: Apotheken mit Online-Vertrieb, Hersteller im OTC-Bereich
Nutzen: Durch unsere Schnittstelle zu Shop Apotheke automatisieren Sie Artikeldatenpflege, Preisaktualisierungen und Bestellübertragungen. So steigern Sie Effizienz und vermeiden manuelle Fehler – besonders bei hohem Produktumschlag.
Ideal für: Marken & Händler auf Plattformen wie Zalando, Otto, Amazon
Nutzen: Vollintegrierte Anbindung an Tradebyte TB.One: Artikelpflege, Lagerabgleich, Preisupdates und Bestellverarbeitung laufen automatisiert zwischen Haufe X360 und den angebundenen Marktplätzen – schnell, stabil und skalierbar.
Ideal fürAnbieter von Baumarkt-, Garten- und Heimwerkerprodukten
Nutzen: Mit der OBI-Schnittstelle wird Haufe X360 zur Zentrale für Ihre Marktplatzaktivitäten. Automatisieren Sie Produktupdates, Lagerabgleiche und Auftragsabwicklung – und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im DIY-Bereich.
Steuern Sie Versandprozesse zentral aus dem ERP – mit voller Kontrolle und automatischer Labelerstellung.
Ideal fürOnline-Shops mit hohem Versandvolumen oder Multi-Carrier-Strategie
Nutzen: Mit der Anbindung von Sendcloud an Haufe X360 automatisieren Sie Ihren gesamten Versandprozess – von der Auswahl des Versanddienstleisters über das Erstellen von Labels bis zum Versandtracking. Schnell, effizient und flexibel anpassbar.
Ideal fürE-Commerce, B2C, D2C, Abo-Modelle
Nutzen: Unsere Schnittstelle zu ShipXpert sorgt für einen zentralen Versand-Hub direkt aus Haufe X360 heraus. Labeldruck, Tracking, Versandstatus und Dienstleisterwahl erfolgen automatisiert – für effizientere Logistik und mehr Transparenz im Versandprozess.
Ideal fürE-Commerce-Unternehmen mit internationalem Versand
Nutzen: Durch die Integration von byrd verbinden Sie Ihre Auftragsverarbeitung in Haufe X360 direkt mit den Fulfillment-Zentren von byrd. Bestellungen, Lagerbestände und Sendungsverfolgungen laufen vollautomatisch – für effiziente Logistik ohne eigenes Lager.
Ideal für: Unternehmen mit hoher Versandfrequenz
Nutzen: Vollautomatisierter Versandprozess – von der Labelgenerierung über das Tracking bis zur Übergabe an Versanddienstleister wie DHL, DPD, UPS oder GLS. ecovium und Haufe X360 kommunizieren reibungslos über unsere leistungsfähige Schnittstelle.
Sorgen Sie für durchgängige Abrechnungsprozesse – online & offline.
Ideal für: Einzelhandel, Pop-up-Stores, Filialisten
Nutzen: Durch die Integration von Zettle in Haufe X360 verbinden Sie Ihre Point-of-Sale-Prozesse mit Ihrem zentralen ERP-System. Verkäufe, Umsätze und Lagerbestände werden automatisch synchronisiert – für transparente Echtzeit-Daten und weniger Verwaltungsaufwand.
Ideal fürEinzelhandel, Filialkonzepte, Self-Scanning-Stores
Nutzen: Mit der Anbindung von Snabble an Haufe X360 ermöglichen Sie moderne Checkout-Erlebnisse direkt aus dem ERP heraus. Verkäufe, Warenbewegungen und Kassendaten fließen automatisiert zurück ins System – für transparente Prozesse ohne Medienbrüche.
Ideal fürE-Commerce, B2C, D2C, Abo-Modelle
Nutzen: Mit der PayPal-Integration verbinden Sie Ihren Zahlungsanbieter direkt mit Haufe X360. Zahlungseingänge werden automatisiert abgeglichen, Buchungen korrekt zugeordnet und Rückerstattungen effizient verarbeitet – für schlanke Prozesse in Finance & Buchhaltung.
Digitalisieren Sie Einkauf, Reisekosten und produktionsnahe Abläufe.
Ideal fürUnternehmen mit Außendienst, Projektgeschäft oder Reisekostenabrechnungen
Nutzen: Die Schnittstelle zu N2F automatisiert den gesamten Spesenprozess: Belege, Freigaben und Buchungen werden direkt in Haufe X360 überführt. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und schaffen Compliance – von der App bis zur Finanzbuchhaltung.
Ideal fürServiceunternehmen, Technischer Kundendienst, Wartung & Reparatur
Nutzen: Die Anbindung von Synchroteam an Haufe X360 ermöglicht eine lückenlose Verbindung zwischen ERP und Field Service Management. Einsatzplanung, Rückmeldungen, Zeiten und Materialverbrauch werden automatisiert übertragen – für mehr Transparenz, schnellere Abrechnung und bessere Kundenkommunikation.
Ideal für: Einzelhandel, Fachmärkte, Baumärkte, Apotheken
Nutzen: Mit der Integration von sesimagotec verbinden Sie Haufe X360 direkt mit Ihrer digitalen Preisauszeichnung im Regal. Preisänderungen werden automatisiert an die elektronischen Preisschilder (ESL) übermittelt – in Echtzeit, ohne manuelle Pflege. So steigern Sie Ihre Effizienz auf der Fläche, vermeiden Fehler und sind immer aktuell ausgezeichnet.
Automatisieren Sie den Austausch von Geschäftsdokumenten – schnell, sicher und standardisiert.
Ideal für: Großhandel, Einzelhandel, Lieferanten & Hersteller mit hohem Belegvolumen
Nutzen: Mit der Anbindung von Transus an Haufe X360 automatisieren Sie den elektronischen Datenaustausch (EDI) mit Kunden, Lieferanten und Logistikpartnern. Ob Bestellungen, Lieferscheine oder Rechnungen – alle Dokumente werden nahtlos und standardkonform übertragen. Das reduziert manuelle Aufwände, vermeidet Übertragungsfehler und beschleunigt Ihre Prozesse signifikant.
Ideal fürUnternehmen mit komplexen Lieferketten, Großhandel & Industrie
Nutzen: Durch die Anbindung von Procuros automatisieren Sie den Austausch von Bestellungen, Lieferscheinen und Rechnungen mit Ihren Geschäftspartnern – vollständig integriert in Haufe X360. Kein manuelles Tippen mehr, keine E-Mail-Flut – einfach EDI, wie es sein sollte.
Automatische Steuerberechnung für nationale und internationale Märkte.
Ideal fürInternational tätige Unternehmen, E-Commerce mit EU-/US-Export
Nutzen: Die Integration von Avalara in Haufe X360 sorgt für eine automatisierte, rechtssichere Steuerberechnung in Echtzeit – inklusive länderspezifischer Umsatzsteuer, Compliance-Regeln und Reporting. Ideal für grenzüberschreitenden Handel ohne steuerliche Unsicherheiten.
Verbinden Sie Kundenmanagement, Vertrieb und Marketing direkt mit Ihrem ERP-System. So schaffen Sie durchgängige Prozesse – vom Lead bis zur Auftragsabwicklung.
Ideal für: Vertriebsstarke Unternehmen, B2B & SaaS
Nutzen: Durch die bidirektionale Anbindung von Salesforce an Haufe X360 vernetzen Sie Ihre Kunden- und Vertriebsdaten direkt mit den ERP-Kernprozessen. Angebote, Leads, Aufträge und Umsatzdaten bleiben systemübergreifend synchronisiert – für mehr Transparenz, Effizienz und Abschlussstärke.
Unsere Schnittstellenlösungen basieren auf einem modularen Workflow-Framework mit wiederverwendbaren Funktionskomponenten.
Das ermöglicht nicht nur kurze Projektlaufzeiten, sondern auch einfache Erweiterungen – z. B. bei neuen Anforderungen, Systemwechseln oder zusätzlichen Kanälen.
Dank Logging, Monitoring und Fehlerhandling in Echtzeit behalten Sie jederzeit die Kontrolle – ohne eigene Entwicklerteams aufbauen zu müssen.
Mit über 30 individuellen Schnittstellenlösungen, tiefem ERP-Know-how und mehrfacher Auszeichnung durch Haufe X360 sind wir Ihr zuverlässiger Partner für skalierbare Systemintegration.
Ob Standardanbindung oder komplexe Systemlandschaft: Wir hören zu, denken mit und liefern – schnell, effizient und auf Augenhöhe.