Individuelle Entwicklung & Erweiterung von Haufe X360 –
Maßgeschneidert statt Standard von der Stange

Die nxt gen digital GmbH ist ausgezeichneter Gold-Partner für das ERP Haufe X360

Mehr Flexibilität, mehr Funktionalität –
individuell entwickeln mit Haufe X360

So leistungsstark Standard-ERP-Funktionen auch sind: Jedes Unternehmen hat Prozesse, Anforderungen oder branchenspezifische Besonderheiten, die sich nicht einfach mit Konfigurationen abbilden lassen. Hier kommt die individuelle Entwicklung ins Spiel. Mit Haufe X360 als cloudbasiertem ERP-System auf moderner Architektur bieten sich optimale Voraussetzungen für Erweiterungen, Zusatzfunktionen und Schnittstellen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Als spezialisierter Haufe X360 Partner realisieren wir für Sie individuelle Erweiterungen, passgenaue Oberflächen, intelligente Automatisierungen und tief integrierte Schnittstellen – sicher, releasefähig und performant.

Individuelle Entwicklung & Erweiterung von Haufe X360 – Maßgeschneidert statt Standard von der Stange

Unsere Leistungen im Bereich individueller ERP-Entwicklung

Erweiterung von Standardmodulen

  • Anpassung bestehender Haufe X360 Module an spezifische Anforderungen
  • Zusätzliche Felder, Logiken, Regeln & Workflows
  • Erweiterte Funktionen für Verkauf, Einkauf, Logistik, FiBu oder Produktion

  • Entwicklung eigener Masken & Benutzeroberflächen

  • Custom UI für vereinfachte Erfassung, individuelle Sichten oder rollenbasierte Steuerung
  • Mobile-optimierte Oberflächen für Lager, Produktion oder Außendienst
  • Intelligente Dashboards für Kennzahlen & Prozesssteuerung

  • Workflows & Automatisierungslogiken

  • Entwicklung individueller Freigabeprozesse, Eskalationen oder Erinnerungsfunktionen
  • Automatisierte Datenvalidierungen, Aktionen & Aufgaben
  • Zusammenspiel mit Alerts, Aufgabenmodul und Benachrichtigungen

  • Eigene Add-ons & Spezialfunktionen

  • Entwicklung von eigenständigen Modulen innerhalb der Haufe X360 Umgebung
  • Funktionale Erweiterungen für branchenspezifische Prozesse
  • Zusatzmodule z. B. für Seriennummernmanagement, Chargenrückverfolgung oder externe Services

  • Technische Integration & API-Erweiterung

  • Nutzung & Erweiterung der REST API von Haufe X360
  • Kombination mit externen Services oder Datenquellen
  • Entwicklung von Microservices, Webservices oder Middleware-Komponenten

  • Dokumentation & Release-Sicherheit

  • Saubere Dokumentation für Nachvollziehbarkeit & Wartung
  • Updatefähige Entwicklung gemäß Haufe X360 Richtlinien
  • Qualitätssicherung, Testing & Versionsmanagement

  • Typische Anwendungsfälle für individuelle Erweiterungen

    • Spezielle Workflows in Einkauf oder Verkauf

    • Erweiterte Lager- & Logistikprozesse

    • Zusätzliche Plausibilitätsprüfungen für Stammdaten

    • Spezielle Anforderungen im Rechnungswesen oder Controlling

    • Einbindung von Partnerportalen, Logistikdienstleistern, Marktplätzen

    • Kundenindividuelle Prozesse, z. B. Auftragsabwicklung, Nachkalkulation

    Jetzt individuelle Funktionen für Haufe X360 entwickeln!

    Sie haben spezifische Anforderungen, die der ERP-Standard nicht abbildet? Sprechen Sie mit uns – wir entwickeln eine passende Lösung für Sie.

    Warum individuelle Entwicklung mit nxt gen digital?

    • Tiefes technisches Verständnis der Haufe X360 Plattform

    • Praxiserprobte Entwicklung nach agilen Methoden

    • Kombination aus ERP-Verständnis & UX-Kompetenz

    • Enge Zusammenarbeit mit Ihrem Projektteam

    • Zukunftssichere Umsetzung & Skalierbarkeit

    FAQ: Individuelle Erweiterungen in Haufe X360

    Ja, Haufe X360 basiert auf einer modernen Cloud-Plattform und erlaubt über APIs, Events und Konfigurationsmechanismen umfangreiche Erweiterungen.

    Nein. Wir entwickeln releasefähig gemäß den technischen Vorgaben von Haufe, sodass Ihre Anpassungen updatekompatibel bleiben.

    Das hängt vom Umfang ab. Kleinere Erweiterungen sind in wenigen Tagen umsetzbar, komplexe Projekte dauern mehrere Wochen. Wir beraten Sie realistisch.

    Nicht zwangsläufig. Gut geplante und zielgerichtete Entwicklungen amortisieren sich durch Effizienzgewinn, geringere Fehlerquoten und geringeren manuellen Aufwand.

    Ja. Dokumentation und Nachvollziehbarkeit sind feste Bestandteile unserer Entwicklungsprojekte.