Haufe X360 Lager & Logistik | Inventur vorbereiten

Inventur: Einstellungen vor der Inventur

Inventuren in Haufe
X360: Maximale Flexibilität für Ihre Bestandsverwaltung

Inventuren sind ein essenzieller Bestandteil des Lager- und Bestandsmanagements. In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die verschiedenen Inventurarten in Haufe X360 optimal einstellen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Mit der flexiblen Konfiguration von Inventuren bietet das System die Möglichkeit, Prozesse effizient zu gestalten und eine präzise Bestandskontrolle sicherzustellen.

Verschiedene Inventurarten für individuelle Anforderungen

Haufe X360 ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen mehreren Inventurmethoden, um den unterschiedlichen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Stichtagsinventur – Alle Bestände werden zu einem festen Zeitpunkt erfasst, was eine genaue Bestandsaufnahme ermöglicht.
  • Permanente Inventur – Eine laufende Erfassung über das Jahr hinweg, wodurch eine kontinuierliche Kontrolle des Lagerbestands gewährleistet ist.
  • Stichprobeninventur – Durch gezielte Stichproben können Bestände überprüft werden, was den Inventuraufwand reduziert.
  • Zyklische Inventur – Hier werden Artikel in festgelegten Zeitabständen überprüft, um eine gleichmäßige Bestandskontrolle zu gewährleisten.

 

In unserem Video erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Inventurarten in Haufe X360 einrichten und individuell anpassen können.

Maximale Flexibilität bei der Inventurkonfiguration

Ein großer Vorteil von Haufe X360 ist die hohe Flexibilität bei der Konfiguration der Inventurprozesse. Sie können beispielsweise:

  • Individuelle Inventurzyklen festlegen – Bestimmen Sie, wie oft und für welche Artikelgruppen Inventuren durchgeführt werden sollen.
  • Benutzerrechte und Workflows anpassen – Definieren Sie, welche Mitarbeiter Zugriff auf welche Bestände haben und wer für die Bestandsaufnahme verantwortlich ist.
  • Automatisierte Prozesse nutzen – Sparen Sie Zeit durch die Integration von Barcode-Scannern oder mobilen Endgeräten für eine schnellere Erfassung.

 

Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen stets den Überblick über Lagerbestände behält und Inventuren so effizient wie möglich durchgeführt werden können.

Jetzt Video ansehen und Inventurprozesse optimieren!

Erfahren Sie in unserem aktuellen Video, wie Sie die verschiedenen Inventurarten in Haufe X360 optimal nutzen können. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Systems, um Ihre Bestandskontrolle zu verbessern und gleichzeitig den Aufwand für die Inventur zu minimieren.