Haufe X360 Tipps

Aggregieren in allgemeinen Abfragen

Effizientere Auswertungen in Haufe X360 – Aggregieren in allgemeinen Abfragen

Daten sind das HerzstĂĽck jeder fundierten Unternehmensentscheidung. Doch erst durch die richtige Strukturierung und Aggregation lassen sich aus groĂźen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Genau hier setzt unser neues Trainingsvideo an!

In unserer Anleitung zeigen wir, wie Sie innerhalb von Haufe X360 Werte aggregieren und so den maximalen Mehrwert aus Ihren allgemeinen Abfragen ziehen können. Ob Summenbildung, Durchschnittswerte oder gruppierte Analysen – mit den richtigen Techniken lassen sich Ihre ERP-Daten noch effizienter nutzen.

Als Haufe X360 Gold-Partner und ausgezeichneter Champion Vertikalisierung verfügen wir über tiefgehende Erfahrung in der Optimierung von ERP-Prozessen. Unsere Kunden – mittelständische Unternehmen, schnell wachsende Start-ups und erfolgreiche Scale-ups – profitieren von individuell angepassten Lösungen, die den maximalen Nutzen aus ihren Daten herausholen.

Warum ist Aggregation in allgemeinen Abfragen wichtig?

  • Bessere DatenĂĽbersicht – Relevante Informationen auf einen Blick
  • Effiziente Entscheidungsfindung – Schneller Zugriff auf die wichtigsten Kennzahlen
  • Automatisierte Analysen – Reduzierter manueller Aufwand
  • Optimierung von Geschäftsprozessen – Mehr Transparenz und bessere Steuerung


Nutzen Sie die leistungsstarken Möglichkeiten von Haufe X360 und optimieren Sie Ihre ERP-Abfragen mit gezielten Aggregationen. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht – Schritt für Schritt!

🎥 Jetzt anschauen und mehr aus Ihren Daten herausholen!

🚀 nxt gen digital GmbH – Ihr Partner für anspruchsvolle ERP-Lösungen mit Haufe X360