Haufe X360 Warenwirtschaft - 2-Schritt-Umlagerung

Haufe X360 Warenwirtschaft.

Warenumlagerung in Haufe X360 mit Hilfe der 2-Schritt-Umlagerung.

Für wen eignet sich die 2-Schritt-Umlagerung?

Die 2-Schritt.Umlagerung macht dann Sinn, wenn sie Waren und Artikel über Lager hinweg bewegen möchten, die sich an verschiedenen Orten befinden, also z.B. eine eigenes Lager und ein Außenlager.

D.h., wenn mir die Ware während der Umlagerung tatsächlich nicht physisch zur Verfügung steht.

Außerdem verwendet man die 2-Schritt-Umlagerung, wenn man die Warenbewegung immer buchhalterisch, z.B. über die Umbuchung in ein Transferkonto, abbilden möchte.

Hier findet eine buchhalterische Abbildung der Warebewegung statt.

Mehr über die Funktionen von Haufe X360 Erfahren

Haufe X360 Warenwirtschaft bietet alle nötigen Funktionen, um komplexe Warenflüsse optimal abzubilden.

Haufe X360 Demo anfragen

Lernen Sie das am schnellsten wachsende Cloud-ERP, die 360° Unternehmenssoftware Haufe X360 kennen.

Support zu Haufe X360 anfragen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer geschäftlichen Entwicklung, indem wir optimale Prozesse und Lösungen schaffen und Ihnen dabei helfen, Haufe X360 bestmöglich zu nutzen.