nxt gen digital ist Haufe Gold-Partner!
nxt gen digital ist Haufe X360 Gold-Partner Entdecken Sie eine der innovativsten ERP-Lösungen für den Mittelstand. Lassen Sie sich von
Bayernallee 47, 14052 Berlin-Westend
(030) 43 97 09 620
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Die Digitalisierung macht auch vor dem Großhandel nicht halt. Einerseits erhöht die digitale Transformation den Druck auf den Großhandel, indem etablierte Geschäftsmodelle und -partnerschaften an Bedeutung verlieren. Andererseits bietet der digitale Wandel großes Potential für eine stabile Zukunft des Großhandels. Doch welche Technologien und Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig?
Die technologischen Bedingungen im B2B-Markt wandeln sich stetig: Eine höhere lokale Preistransparenz, die Plattformökonomie und die Renaissance des Direktvertriebs unter dem Schlagwort Direct-to-Customer (D2C) sind nur einige Beispiele. Großhändler und Hersteller müssen ihre Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung der digitalen Möglichkeiten ständig hinterfragen.
Neue Chancen durch die Digitalisierung sind zum Beispiel das Angebot erweiterter Dienstleistungen, neue Kooperationen und die intelligente Nutzung von Daten.
Optimieren Sie Ihre Supply Chain vom ersten bis zum letzten Glied durch die Straffung von Abläufen, die Vermeidung von Fehlern und dem zeitnahen Austausch von Informationen!
Von der Bereitstellung aktuellster Informationen über die Bestallannahme bis hin zur Automatisierung von Streckengeschäften mitsamt Reklamationsabwicklung koordiniert die Warenwirtschaft von Haufe X360 die Zusammenarbeit.
Für den schnellen, international standarisierten Austausch von Dokumenten stellt mediaagentur-in.berlin eine EDI-Lösung bereit.
Die Lagerverwaltung und Logistik sind das Kerngeschäft eines jeden Großhändlers. Das bedeutet aber keineswegs, dass hierin kein Optimierungspotenzial steckt.
Planen Sie Ihre Lagerbestände und Beschaffungszyklen optimal, um bei möglichst niedriger Kapitalbindung höchstmögliche Lieferfähigkeit für alle umsatz- und margenstarken Produkte zu erreichen! Dank Business Intelligence sind Sie stets auf dem Laufenden über die regionale Verkaufsentwicklung Ihres Sortiments.
Haufe X360 unterstützt Sie dabei, Waren optimal zu beschaffen und dorthin zu verteilen, wo sie auch nachgefragt werden. Das ERP-System berechnet dabei laufend die optimalen Beschaffungsdaten unter Berücksichtigung verschiedenster individueller Kriterien. Optimieren Sie den Bestellablauf zusätzlich durch Automatisierung und erhöhen Sie die Fehlervermeidung.
Moderne Softwaresysteme, wie Haufe X360, bieten aber noch weitere Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel Fulfillment-Dienstleister über Schnittstellen anbinden oder sogar ganz auf Dropshipping setzen und Lagerkosten reduzieren.
Auch einer der größten Painpoint des Großhandels, der Retourenprozess kann durch Digitalisierung optimiert werden: Mit einem digitalen System managen Sie Rückgabeprozesse effizienter. Das reduziert die Kosten und macht Prozesse nachvollziehbarer. Bleiben Sie jederzeit aussagefähig.
Der Einkauf bildet den Einstiegspunkt in die Wertschöpfungskette – schon hier entscheidet sich, ob am Ende des Tages die Marge stimmt. Daher lohnt es sich an dieser Stelle besonders, Daten sorgfältig auszuwerten: Nur, wenn Prozesse messbar sind, können sie auch verbessert werden. Moderne Cloud-ERPs unterstützen daher mit übersichtlichen Bedarfsanalysen anhand von Bestell- und Verkaufsauswertungen. Mithilfe von Datenanalysen aus den Vorjahren oder auch der Berücksichtigung der Saisonalität lässt sich genau abschätzen, wann die Kundschaft welche Produkte besonders stark nachfragt und wann es sinnvoll ist, den Lagerbestand zu reduzieren.
Eine übersichtliche Lieferantenverwaltung gibt einen Überblick, ob Sie mit den richtigen Lieferanten zusammenarbeiten und zum besten Preis einkaufen. Alle wichtigen Informationen zu Rabatten, Rahmenverträgen und Preisstaffelungen sind einsehbar – so erkennen Sie schnell, welcher Lieferant ab einer bestimmten Bestellmenge der günstigste ist.
Jeder Kunde ist anders. Oftmals lassen sich aber bestimmte Muster erkennen, die bestimmte Kundengruppen gemeinsam haben und miteinander verbinden.
Welche Merkmale das sind, kann der Großhandel aus seinem ERP-System ableiten.
Nur mit transparenten Vertriebszahlen und Analysen können Sie strategische Entscheidungen zuverlässig treffen.
Customer Profitability Reports etwa verdeutlichen, welche Zielgruppen Sie fokussieren und mit individuellen Discounts und Kampagnen an Ihr Unternehmen binden sollten. Eine genaue Kenntnis der Bestellhistorien hilft dabei, individuelle Angebote für einzelne Kund:innen vorzubereiten – das geht auch vollautomatisch. Mit den Erkenntnissen aus solchen Kampagnen können Sie zielgenau Preise setzen und damit Ihre Profitabilität erhöhen.
Binden Sie Kund:innen langfristig an Ihr Unternehmen.
Als Großhändler gewinnen Sie jeden Tag Erkenntnisse über Ihre Bestandskund:innen. Doch nutzen Sie dieses Wissen auch, um gezielt neue Services zu entwickeln und anzubieten? Das integrierte CRM-Modul von Haufe X360 unterstützt Sie dabei, die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft besser zu verstehen.
Überlegungen, wie die Erweiterung Ihres Serviceangebot um z.B. Beratung, Wartung oder Vermietung können aufgrund einer validen Datenbasis besser beantwortet werden und bieten damit eine höhere Chance, sich sinnvolle Geschäftsfelder zu erschießen.
„Product-as-a-Service“ ist das Schlagwort, das den Großhandel vom Erfolgsrezept der Plattformökonomie profitieren lässt. Im B2B-Bereich geht es dabei meist um Investitionsgüter wie zum Beispiel Spezialwerkzeug oder -Maschinen.
Nutzen Sie bestehende Kundenpotentiale optimal und sprechen Sie neue Kundengruppen an!
In immer mehr Branchen bauen Hersteller einen Direktvertrieb nach dem Modell D2C auf und ungehen damit den Großhandel. Diese Möglichkeit haben aber auch Großhändler.
Werden Sie selbst zur Plattform, indem Sie Online-Shops aufbauen, selbst auf Marktplätzen aktiv werden oder branchenspezifische Portale nutzen um Ihre eigene Sichtbarkeit und damit den Absatz zu erhöhen. Schaffen Sie die gleichen Einkaufserlebnisse, wie im B2C-Umfeld ohne die speziellen Bedürfnisse des B2B-Geschäfts zu vernachlässigen.
Sprechen Sie nicht mehr nur den Fach- oder Einzelhandel, sondern auch Endverbraucher:innen an und platzieren Sie ihre Produkte und Services prominent.
Ihr Vertriebsaußendienst wird mit mit der native APP von Haufe X360 nicht nur bei der Besuchsplanung und -durchführung mitsamt Auftragserfassung durchgehend unterstützt, sondern kann auch jederzeit auf aktuelle Kunden- und Preisinformationen, Lagerbestände und Bestellstatus zugegriffen werden..
Nutzen Sie die Stärke Ihrer internationalen Organisationsstruktur besser zu Ihrem Vorteil! Sie verfügen über ein internationales Vertriebsnetz mit ausländischen Tochterunternehmen, gemeinsam genutzten Lagerstandorten und zentraler Beschaffung? Eine der größten Stärken von Haufe X360 ist die Abbildung komplexer Firmenstrukturen mit zahlreichen weltweiten Standorten ist. Damit bildet das ERP nicht nur die internen Abläufe mitsamt interner Verrechnung perfekt ab, sondern genügt mit seinem Rechnungswesen höchsten Ansprüchen, auch bei komplexen Firmen- und Holdingstrukturen
Die Digitalisierung bietet ihnen hier weitreichende Möglichkeiten, neue Absatzmärkte zu erschließen. Allzu häufig werden diese Chancen noch nicht genutzt. Insbesondere mittelständische Großhändler setzen oft noch auf klassische Vertriebsstrukturen. Doch Einkäufer recherchieren heute online. Wenn Nutzer:innen Ihre Produkte im Internet auf verschiedenen Sprachen gut finden, können Sie den Kreis Ihrer potenziellen Kundschaft mit relativ geringem Aufwand deutlich vergrößern.
Das Cloud-ERP von Haufe X360 kann auch die steuerlichen Anforderungen aus anderen Ländern abbilden. Das gleiche gilt für besondere Zollanforderungen. Und innerhalb des EU-Binnenmarkts hat die EU-Kommission die steuerlichen Aspekte des Handels mit der EU-Umsatzsteuerreform deutlich vereinfacht. Wagen Sie also den Schritt in die Internationalisierung. Wir unterstützen Sie dabei.
Standardisierte Unternehmensprozesse und Automatisierung erhöhen die Effizienz im Großhandel. Am direktesten umsetzen können Sie dies bei der von Ihnen genutzten Softwarelandschaft. Wenn Sie ein zentrales System für die Warenwirtschaft, CRM und Logistik nutzen, können Sie Prozesse vereinfachen. Wertvolle Informationen verteilen sich dann nicht mehr auf unterschiedliche Insellösungen. Gleichzeitig eliminieren Sie mögliche Fehlerquellen für Ihre Belegschaft.
Klare und einheitliche Prozesse bedeuten nicht zuletzt, dass neue Mitarbeiter:innen sich schneller zurecht finden und wirksam werden. Umso mehr gilt dies, wenn Sie bei der Auswahl des Systems von vornherein auf Nutzerfreundlichkeit und eine intuitive Benutzung achten. Mit dem Lizenzmodell von Haufe X360 haben Sie die größtmögliche Flexibilität. Sie buchen Funktionen und neue Nutzer:innen einfach dazu, wenn ihr Unternehmen wächst.
Nutzen Sie die Möglichkeiten neuster Technologien, um Ihren Kunden Mehrwerte zu bieten und die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten zu optimieren! Sie haben eine innovative Geschäftsidee, die Ihr Unternehmen auf dem Markt konkurrenzlos macht? Sie müssen binnen kurzer Zeit Ihr Geschäftsmodell umstellen, um auf eine neue Marktsituation zu reagieren?
Mit der Cloud-ERP Haufe X360 ist es jederzeit möglich, binnen kurzer Zeit den dafür nötigen Prozessablauf mitsamt dazugehörigem Informationsfluss zu schaffen. Damit fügen sich Ihre neuen Ideen sofort in die bestehenden Abläufe im Unternehmen ein.
Verbessern Sie Ihren Cash-Flow durch die intelligente Steuerung Ihrer Ausgaben und Einnahmen! Mit der umfangreichen, integrierten Finanzbuchhaltung von Haufe X360 mit automatisiertem Mahnwesen verwalten Sie nicht nur ausstehende Forderungen effizient und automatisiert, sondern haben auf Basis aktuellster Vertriebs- und Beschaffungsplanzahlen auch einen laufenden Überblick über die zu erwartende Verfügbarkeit von Finanzmitteln.
Sie möchten Ihre gesamte Finanzbuchhaltung in-House lösen? Mit Haufe X360 können Sie, auf Wunsch, aus dem System heraus, Bilanzen und alle benötigten Finanzberichte erstellen.
nxt gen digital ist Haufe X360 Gold-Partner Entdecken Sie eine der innovativsten ERP-Lösungen für den Mittelstand. Lassen Sie sich von
Migration Shopware 5 auf 6 – schneller und effizienter Vertrauen Sie den Experten für Ihre Shopware 6 Migration. Schaffen Sie
nxt gen digital ist Haufe X360 Gold-Partner Entdecken Sie eine der innovativsten ERP-Lösungen für den Mittelstand. Lassen Sie sich von den Spezialisten beraten und bei Ihrem Projekt betreuen. nxt gen digital ist erneut als Gold-Partner von Haufe X360 ausgezeichnet Hinter
Migration Shopware 5 auf 6 – schneller und effizienter Vertrauen Sie den Experten für Ihre Shopware 6 Migration. Schaffen Sie für Ihre Kunden ein einmaliges Einkaufserlebnis Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 Um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Erfolg
ERP-Agentur – professionell, modern und innovativ Vermeiden Sie Risiken bei der Implementierung eines neuen ERP-Systems Lassen Sie sich von den Spezialisten beraten und bei Ihrem Projekt betreuen. Transformieren Sie mit den Profis Als professionelle ERP-Agentur kümmern wir uns als ganzheitlicher
© 2021-2024 nxt gen digital GmbH | all rights reserved