Haufe X360 ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die mittelständischen Unternehmen eine leistungsstarke und flexible Warenwirtschaft bietet.
Mit umfassenden Funktionen für Einkauf, Lagerverwaltung, Verkauf und Finanzbuchhaltung optimiert das System sämtliche Geschäftsprozesse.
Durch die modulare Struktur passt sich Haufe X360 individuell an die Bedürfnisse verschiedener Branchen an und ermöglicht nahtlose Integrationen mit bestehenden Systemen. Automatisierte Workflows, Echtzeit-Datenanalysen und eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtern die Steuerung komplexer Abläufe.
Dank der Cloud-Technologie profitieren Unternehmen von hoher Skalierbarkeit, Sicherheit und ortsunabhängigem Zugriff – eine zukunftssichere Lösung für effizientes Warenmanagement.
Bringen Sie Ihre Warenwirtschaft auf das nächste Level: Mit Haufe X360 steuern Sie Ihre Prozesse nicht nur effizient, sondern strategisch vorausschauend. Statt auf Probleme zu reagieren, agieren Sie frühzeitig – mit klaren Echtzeitdaten, intelligenten Analysen und automatisierten Workflows.
Sie erkennen sofort, welche Produktlinien rentabel sind, wo sich Lagerkosten einsparen lassen und wie Sie Ihre Lieferkette optimal steuern – standortübergreifend und auf Knopfdruck. Haufe X360 verbindet alle Abläufe – Einkauf, Lager, Auftragsabwicklung, Logistik – zu einem intelligenten Gesamtsystem, das mitdenkt und mitwächst.
Maximale Transparenz, minimale Fehler: Durch die nahtlose Integration mit anderen Modulen wie CRM oder Buchhaltung schaffen Sie durchgängige Prozesse, die Zeit sparen, Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Jetzt von reaktiv zu proaktiv wechseln – mit der Warenwirtschaft der Zukunft.
Eine moderne Materialwirtschaft ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und stabilen Margen. Haufe X360 unterstützt Sie dabei, Ihre Bestände optimal zu steuern, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Prozesse effizient zu vernetzen – voll digital, transparent und skalierbar. So sichern Sie langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewinnen mehr Kontrolle über Ihre gesamte Wertschöpfungskette.
Mit Haufe X360 erhalten Sie jederzeit einen zentralen, aktuellen Überblick über Ihre gesamten Materialbestände, Lagerbewegungen und Bedarfsentwicklungen.
Durch übersichtliche Dashboards, individuell konfigurierbare Auswertungen und visuelle Reports erkennen Sie auf einen Blick, wo Engpässe drohen oder Überbestände entstehen. So können Sie frühzeitig Maßnahmen ergreifen und treffen Entscheidungen auf einer fundierten Datenbasis. Ob Einkauf, Lager oder Produktion – alle Abteilungen greifen auf dieselben, stets aktuellen Informationen zu.
Das schafft Transparenz, vermeidet Doppelerfassungen und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Mit Haufe X360 behalten Sie Ihre Materialwirtschaft jederzeit im Griff – einfach, schnell und effizient.
Die Materialwirtschaft steht selten allein – mit Haufe X360 schaffen Sie eine nahtlose Verbindung zu Ihrer gesamten Systemlandschaft.
Über leistungsfähige Schnittstellen binden Sie externe Partner, Lieferanten, Logistikdienstleister oder Marktplätze direkt an Ihre Prozesse an.
So vermeiden Sie Medienbrüche, reduzieren manuelle Dateneingaben und beschleunigen Abläufe entlang der gesamten Lieferkette. Egal ob ERP, E-Commerce, Versandsysteme oder Buchhaltungssoftware – Haufe X360 wächst flexibel mit Ihren Anforderungen.
Die offene API-Architektur ermöglicht individuelle Erweiterungen und sorgt dafür, dass Ihre Materialwirtschaft perfekt in Ihre digitale Infrastruktur eingebettet ist.
Das Ergebnis: ein durchgängiger Datenfluss und maximale Prozesssicherheit.
Routineaufgaben kosten Zeit – Zeit, die Sie besser in strategische Entscheidungen investieren.
Mit Haufe X360 automatisieren Sie zentrale Prozesse Ihrer Materialwirtschaft, von der Bedarfsermittlung über automatische Nachbestellungen bis hin zur Lagerbuchung. So reduzieren Sie manuelle Eingriffe, vermeiden Fehler und steigern die Effizienz Ihrer Abläufe erheblich.
Intelligente Regeln und Workflows sorgen dafür, dass Prozesse reibungslos im Hintergrund laufen – zuverlässig und nachvollziehbar. Gleichzeitig behalten Sie jederzeit die Kontrolle, denn alle Automatisierungen sind transparent und individuell anpassbar.
Die Entlastung Ihrer Teams führt zu höherer Produktivität, geringeren Kosten und einer spürbar besseren Performance im Tagesgeschäft.
Lieferketten sind komplex – und jede Unterbrechung kann teuer werden.
Mit Haufe X360 erhalten Sie in Echtzeit einen vollständigen Überblick über alle relevanten Daten entlang Ihrer Lieferkette. Vom Lieferstatus einzelner Bestellungen bis zu aktuellen Lagerständen oder Lieferantendaten: Sie wissen jederzeit, wo sich Ihre Materialien befinden und ob es zu Verzögerungen kommt.
Diese Transparenz ermöglicht Ihnen eine proaktive Steuerung, schnellere Reaktionen auf externe Einflüsse und eine zuverlässigere Planung. Sie stärken Ihre Dispositionssicherheit, verbessern die Zusammenarbeit mit Partnern und erhöhen Ihre Liefertreue nachhaltig.
Kurz: Sie verwandeln Unsicherheit in Kontrolle – und Kontrolle in Wettbewerbsvorteile.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Waren- und Materialwirtschaft – mit einem System, das mitdenkt, automatisiert und mitwächst. Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Demo oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Steigern Sie Effizienz, senken Sie Kosten – und schaffen Sie nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Eine effiziente Warenwirtschaft ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, Ressourcen optimal eingesetzt werden und Prozesse zuverlässig ineinandergreifen.
Mit Haufe X360 bietet sich dem Mittelstand eine intelligente, zukunftssichere Lösung, die weit mehr leistet als klassische ERP-Systeme. Die cloudbasierte Plattform vereint modernste Technologie mit tiefem Praxisverständnis und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Vorteile der Haufe X360 Warenwirtschaft im Detail – praxisnah, transparent und mit echtem Mehrwert für Ihren Unternehmensalltag.
Viele ERP-Systeme sind entweder zu komplex oder zu unflexibel für mittelständische Unternehmen. Haufe X360 ist anders. Die Lösung wurde von Anfang an speziell für den deutschen Mittelstand konzipiert und berücksichtigt dessen besondere Anforderungen: schlanke Strukturen, hohe Anpassungsfähigkeit, schnelle Entscheidungswege und häufig ein starkes Wachstumstempo.
Dank modularer Architektur können Sie die Warenwirtschaft gezielt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sie starten mit dem, was Sie wirklich brauchen, und erweitern das System Schritt für Schritt – genau in dem Tempo, das zu Ihrem Unternehmen passt. Dabei profitieren Sie von einer intuitiven Benutzeroberfläche, die Ihre Mitarbeitenden ohne lange Schulungen sofort bedienen können.
Einer der größten Vorteile von Haufe X360 ist die durchgängige Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Bestellung über die Lagerhaltung bis zur Auslieferung behalten Sie stets den Überblick über alle Warenbewegungen und Bestände – in Echtzeit.
Durch individuell konfigurierbare Dashboards und Reports lassen sich Informationen gezielt auswerten und visualisieren. Sie erkennen sofort, wo Potenziale zur Optimierung liegen oder ob es zu Verzögerungen kommt. Diese Transparenz schafft Sicherheit in der Planung, erhöht die Auskunftsfähigkeit gegenüber Kunden und Lieferanten – und unterstützt fundierte strategische Entscheidungen.
Gleichzeitig sorgt der zentrale Datenzugriff dafür, dass alle Abteilungen mit denselben Informationen arbeiten. Das reduziert Kommunikationsaufwand, verhindert Fehler durch doppelte oder veraltete Datenerfassung und steigert die Effizienz abteilungsübergreifend.
Haufe X360 punktet mit einer klaren Ausrichtung auf den täglichen Arbeitsalltag. Die Funktionen sind nicht nur umfassend, sondern auch praxisnah gestaltet. So können beispielsweise Wareneingänge direkt mobil erfasst, Nachbestellungen automatisch ausgelöst oder Lagerumbuchungen in Sekundenschnelle dokumentiert werden.
Zudem lässt sich das System durch clevere Automatisierungen an wiederkehrende Prozesse anpassen: Etwa, indem bestimmte Mindestbestände automatisch überwacht und bei Bedarf Bestellungen ausgelöst werden – ganz ohne manuelle Eingriffe. Das spart Zeit, reduziert Fehler und entlastet Ihre Mitarbeitenden spürbar.
Dank rollenbasierter Benutzeroberflächen sieht jeder Nutzer nur die Funktionen, die für seinen Aufgabenbereich relevant sind. So bleibt die Anwendung übersichtlich und effizient, ohne unnötige Komplexität.
Kein Unternehmen gleicht dem anderen – besonders nicht im Mittelstand. Deshalb bietet Haufe X360 zahlreiche branchenspezifische Funktionen und Erweiterungen, die genau dort ansetzen, wo individuelle Anforderungen bestehen.
Ob Groß- und Einzelhandel, produzierendes Gewerbe, E-Commerce oder projektbasierte Dienstleistung: Die Warenwirtschaft lässt sich exakt auf Ihre Branche und Geschäftsprozesse zuschneiden. Beispielsweise durch Funktionen wie Chargenverfolgung, Seriennummernverwaltung, Variantenmanagement oder individuelle Preislogiken.
Auch komplexere Szenarien wie Multilager-Management, Konsignationslager, Retourenprozesse oder kundenindividuelle Lieferbedingungen lassen sich problemlos abbilden. So bildet Haufe X360 nicht nur den Standard ab, sondern unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre Alleinstellungsmerkmale im Markt zu stärken.
Haufe X360 ist vollständig cloudbasiert – das bedeutet maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit. Sie benötigen keine eigene IT-Infrastruktur, sparen sich aufwendige Wartung und Updates und können jederzeit und von überall auf Ihre Warenwirtschaft zugreifen – ob im Büro, im Lager oder unterwegs.
Gerade für mittelständische Unternehmen ist das ein enormer Vorteil: Sie arbeiten stets mit der aktuellen Softwareversion, profitieren automatisch von Weiterentwicklungen und müssen keine zusätzlichen Ressourcen für IT-Administration bereitstellen.
Gleichzeitig erfüllt Haufe X360 höchste Sicherheitsstandards – inklusive regelmäßiger Backups, verschlüsselter Datenübertragung und Hosting in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
Die Warenwirtschaft ist kein isolierter Bereich – sie hängt eng mit Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Kundenmanagement zusammen. Genau deshalb ist Haufe X360 mehr als ein isoliertes Warenwirtschaftssystem: Es ist Teil einer umfassenden ERP-Plattform, die sämtliche Unternehmensbereiche miteinander vernetzt.
Daten fließen automatisch zwischen den Modulen – ohne Medienbrüche oder doppelte Eingaben. So wird z. B. aus einem Kundenauftrag automatisch ein Lieferschein, eine Rechnung und ein Finanzbuchhaltungsbeleg – alles vollautomatisch im Hintergrund.
Diese ganzheitliche Sicht auf Ihre Prozesse sorgt für maximale Effizienz, bessere Zusammenarbeit zwischen Teams und eine durchgängige Kundenerfahrung.
Haufe X360 wächst mit Ihrem Unternehmen – ganz gleich, ob Sie neue Standorte, Produktlinien oder Märkte erschließen. Neue Funktionen und Module lassen sich jederzeit aktivieren, Prozesse anpassen oder Schnittstellen zu weiteren Systemen ergänzen. So bleibt Ihre Warenwirtschaft flexibel und zukunftssicher, auch wenn sich Ihr Geschäft weiterentwickelt.
Die Plattform orientiert sich an modernen technologischen Standards und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sie profitieren automatisch von neuen Features, verbesserten Benutzeroberflächen und funktionalen Erweiterungen – ohne eigene Update-Projekte oder zusätzliche Lizenzkosten.
Die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems muss nicht kompliziert sein – im Gegenteil: Mit unserer langjährigen Erfahrung als zertifizierter Haufe X360 Partner sorgen wir für einen reibungslosen und praxisorientierten Start. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Produktivsetzung – persönlich, strukturiert und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.
Ein besonderes Plus: Unsere eigene Entwicklungsabteilung ermöglicht es uns, auch branchenspezifische Anforderungen schnell und präzise umzusetzen. Ob individuelle Workflows, spezifische Schnittstellen oder Erweiterungen – wir passen Haufe X360 exakt an Ihre Geschäftsprozesse an. So erhalten Sie keine Standardlösung von der Stange, sondern ein System, das wirklich zu Ihnen passt.
Dank unserer praxisnahen Schulungskonzepte und der intuitiven Benutzeroberfläche gelingt der Einstieg auch für Ihre Mitarbeitenden mühelos. Sie profitieren von kurzen Implementierungszeiten, hoher Nutzerakzeptanz und einem System, das vom ersten Tag an echten Mehrwert liefert.
Mit Haufe X360 holen Sie sich eine Warenwirtschaft, die nicht nur heute überzeugt – sondern Sie auch morgen stärkt.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse intelligent zu steuern, nachhaltig zu optimieren und Ihren Unternehmenserfolg langfristig abzusichern.
Das ERP für den Mittelstand, dynamisch wachsende Start Ups und erfolgreiche Scale Ups
Für jeden Bedarf: von Online-Buchhaltung für lokale Betriebe bis hin zum Finanzwesen für globale Konzerne.
Die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Haufe X360 umfasst alle Finanzanwendungen, die Unternehmen mit komplexen Anforderungen benötigen. Dank modularem Aufbau ist aber auch für kleine Betriebe eine einfache Anwendung möglich.
Mit dem Kostenrechnungsmodul von Haufe X360 analysieren und steuern Sie Ihre Kostenstrukturen präzise.
Verwalten Sie Kostenstellen, Kostenträger und Budgets effizient, erstellen Sie detaillierte Auswertungen und treffen fundierte Geschäftsentscheidungen.
Die nahtlose Integration in Ihre Finanzbuchhaltung sorgt für maximale Transparenz – ideal für Unternehmen mit komplexen Finanzstrukturen. Erfahren Sie mehr!
Das Anlagenbuchhaltungsmodul von Haufe X360 ermöglicht eine präzise Verwaltung und Abschreibung Ihrer Sachanlagen, Maschinen und Investitionsgüter.
Automatisierte Berechnungen, flexible Abschreibungsmodelle und transparente Auswertungen sorgen für eine rechtskonforme und effiziente Anlagenbuchführung.
Ideal für Unternehmen mit umfangreichen Anlagevermögen und internationalen Strukturen. Erfahren Sie mehr!
Komplett: bietet alle Funktionen eines Warenwirtschaftssystems und bildet den gesamten Warenfluss effizient ab.
Bestimmen Sie in Echtzeit, in Haufe X360, die Rentabilität Ihres Unternehmens nach Lager, Produktlinie, Standort oder Geschäftseinheit und reduzieren Sie gleichzeitig die Kosten in Ihrer gesamten Liefer- und Distributionskette.
Haufe X360 Warenwirtschaft bietet alle nötigen Anwendungen, die Ihre Warenflüsse optimal abbilden – abteilungsübergreifend.
Exzellent: enthält alle Standard-CRM-Funktionen für ein professionelles Management von Interessenten und Kunden.
Das CRM-System ist integrierter Bestandteil von Haufe X360.
Damit sind ERP und CRM in einer gemeinsamen Umgebung vernetzt und es stehen sämtliche Kundeninformationen immer in allen relevanten Programmbereichen zur Verfügung.
Für ein Höhstmaß an Effizenz und Erfolg im Kundenmanegement
Transparent: tatsächliche Kosten interner und externer Projekte eruieren sowie Budgetierung, Stundenzettel etc. verwalten.
Haufe X360 unterstützt Sie aktiv bei den wichtigsten Aufgaben des Projektmanagements: von der Projektplanung und – budgetierung über das Projektcontrolling bis hin zur Abrechnung.
Sie haben jederzeit alle Kosten, Ressourcen und die aktuellen und zukünftigen Einnahmen eines Projektes perfekt im Blick.
Über alle Kanäle verkaufen: durch vollständige Integration Ihrer Online- und In-Store-Services in Haufe X360.
Haufe X360 eCommerce verknüpft alle gängigen Webshops mit den Finanz-, Vertriebs-, Bestands-, CRM- und Beschaffungs-Systemen von Haufe X360.
So laufen alle Daten in einer zentralen Datenbank zusammen und stehen überall in Echtzeit zur Verfügung.
Effizient: ermöglicht eine effiziente Planung, Verfolgung und Optimierung aller Außendienstaktivitäten. Unternehmen können Service-Mitarbeiter optimal einsetzen, Einsätze in Echtzeit koordinieren und Ressourcen gezielt steuern, um die Produktivität zu maximieren. Zudem bietet das Modul Funktionen zur Routenoptimierung, Terminplanung und detaillierten Dokumentation von Serviceeinsätzen. Dies führt zu kürzeren Reaktionszeiten, reduzierten Kosten und einer höheren Kundenzufriedenheit.
Steigern Sie die Effizienz Ihres Außendienstes, reduzieren Sie Reaktionszeiten und minimieren Sie gleichzeitig die Kosten. Das Haufe X360 Servicemanagement enthält alle Funktionen, die Sie dafür benötigen.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist das Servicemodul in unser ERP-System vollintegriert. Dadurch ist es mit allen anderen ERP-Modulen, wie CRM, Warenwirtschaft, Buchhaltung oder Projektcontrolling, verknüpft.
Das Vertragsmanagement-Modul von Haufe X360 automatisiert die Verwaltung und Abrechnung von Verträgen – egal ob einmalige, wiederkehrende oder kombinierte Leistungen.
Behalten Sie Vertragslaufzeiten, Abrechnungsintervalle und Zahlungsflüsse jederzeit im Blick und optimieren Sie Ihre Prozesse mit digitalen Workflows.
Ideal für Unternehmen mit komplexen Vertragsstrukturen. Erfahren Sie mehr!
Effektive und kostengünstige Fertigungskette: durch Integration der Produktion in andere Kernprozesse.
Haufe X360 bietet ein intelligentes Cloud-PPS-System für die Planung, Steuerung und Optimierung Ihrer Fertigung – für mehrere Standorte. Egal um welche Art von Fertigung es geht – mit der Software Haufe X360 Produktion bringen Sie immer die richtige Menge an Materialien zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Menschen und Maschinen zusammen.
Haufe X360 unterstützt Sie bei der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement Ihrer Unternehmensprozesse – auch an mehreren Standorten.
Die QMS-Funktionalität begleitet den gesamten End-to-End Prozess und dokumentiert, analysiert und archiviert qualitätsrelevante Daten Ihrer Produkte.
Das integrierte Qualitätsmanagement in unserer ERP-Software ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Verbesserung, indem Fehlerquellen erkannt und eliminiert werden können.
Verbinden Sie verschiedenartige IT-Systeme mit unterschiedlicher technischer Struktur und tauschen Sie automatisiert Daten in unterschiedlichen Formaten zwischen Haufe X360 und ihren Systemen aus.
nxt gen ist einer der Technologie-Partner und führenden Anbieter für die Anbindung externer Systeme an ihr Cloud-ERP Haufe X360.
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat seine speziellen Geschäftsprozesse.
Unsere ERP-Software zeichnet sich durch einen hohen Integrationsgrad, eine überdurchschnittliche Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus.
Die hoch performante ERP-Komplettlösung ist flexibel erweiterbar und damit auf Ihre speziellen Anforderungen anpassbar.
Wir bieten spezialisierte Branchenlösungen, mit denen Sie Ihre Kernprozesse erweitern, optimieren und transformieren können.
Eine neue Dimension des Dokumentenmanagements für die digitale Revolution in mittelständischen Unternehmen.
Mit dem integrierten Dokumentenmanagement d.velop documents für Haufe X360 beschleunigen Sie Ihre Prozesse, vereinfachen die Verwaltung von Dokumenten und optimieren den Informationsfluss.
Mit d.velop documents für Haufe X360 schaffen Sie eine effiziente, reibungslose und papierlose Arbeitsumgebung.
Wir sind Spezialisten für Schnittstellen und die Anbindung von Drittsystemen.
Mit Haufe X360 integrieren Sie nahtlos Ihre bestehende IT-Landschaft – von CRM, E-Commerce und Logistiksystemen bis hin zu Finanzbuchhaltung und individuellen Branchenlösungen.
So optimieren Sie Ihre Prozesse und sichern einen reibungslosen Datenfluss. Erfahren Sie mehr!
Mit der Haufe X360 Mobile App erleben Sie eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für mobiles Arbeiten auf Android und iOS.
Egal wo Sie sich befinden, haben Sie über Ihr Mobilgerät stets Zugriff auf wichtige Informationen und Funktionen Ihres Cloud-ERP-Systems.
Haufe X360 überzeugt nicht nur durch starke Standardfunktionen – sondern auch durch maximale Offenheit für individuelle Erweiterungen. Dank moderner, API-basierter Schnittstellen lässt sich das System nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren. Ob Sie vorhandene Drittsysteme wie Versandlösungen, E-Commerce-Plattformen, CRM- oder Buchhaltungstools anbinden möchten oder eine speziell entwickelte Anwendung benötigen: Mit Haufe X360 bleibt Ihre Warenwirtschaft flexibel und zukunftssicher.
Als erfahrene Haufe X360 Agentur mit eigener Entwicklungsabteilung bringen wir genau das technische Know-how mit, um diese Integrationen effizient umzusetzen. Wir verbinden Standards mit Individualität – und schaffen Lösungen, die exakt zu Ihren Prozessen passen. So holen Sie das Maximum aus Ihrem ERP-System heraus und sorgen für durchgängige, automatisierte Abläufe in Ihrem gesamten Unternehmen.
Ein besonders anspruchsvoller Anwendungsfall zeigt, wie leistungsfähig und flexibel Haufe X360 mit unserer individuellen Erweiterung sein kann: Für einen Kunden aus der Whiskeyproduktion haben wir eine spezialisierte Lösung entwickelt, mit der über 25.000 Fässer verwaltet und digital gesteuert werden – jedes mit individueller Fassnummer, Altersangabe, Reifedauer, Lagerort und Blend-Zuordnung.
Die Besonderheit: In der Whiskeyherstellung ist jedes Fass ein Unikat. Es reift unterschiedlich, enthält unterschiedliche Destillate und ist für spezifische Blends oder Abfüllungen vorgesehen. Unsere Lösung – tief in Haufe X360 integriert – ermöglicht die lückenlose Verwaltung und Nachverfolgung einzelner Chargen und Fässer über Jahre hinweg.
Durch unsere eigenentwickelte Erweiterung lassen sich Reifestatus, Fassbewegungen, Lagerbedingungen und geplante Abfüllungen jederzeit in Echtzeit abrufen. Die Auswahl der Fässer für eine bestimmte Abfüllung erfolgt automatisiert nach definierten Kriterien – z. B. Alter, Volumen oder Blend-Zuordnung – und wird direkt mit der Produktions- und Abfüllplanung verknüpft.
Das Ergebnis: ein hochspezialisiertes, digital gesteuertes Fasslager, das nicht nur die Qualitätssicherung erleichtert, sondern auch eine effiziente Planung der nächsten Abfüllungen ermöglicht – mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und maximaler Prozesssicherheit.